Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www coilcraft de Baureihe CST3015 Stromwandler • Strommessung bis 80+ Ampere über einen Frequenzbereich von 200 Hz bis 1 MHz • 5000 VEFF Isolationsspannung zwischenMessund Ausgangswicklung • Ausgelegt um verstärkte Isolation zu erfüllen mindestens 8mm Luftund Kriechstrecke Mehr erfahren@ Coilcraft CST3015 MT07 pdf S 1 Format 230 00 x 74 00 mm 29 Jan 2021 12 49 54 Anzeige Für Automotive-Crash-Anwendungen Gedämpfter triaxialer Beschleunigungssensor Mit dem piezoresistiven Beschleunigungssensor Modell 713 reagiert Endevco Vertrieb PCB Synotech auf Anfragen aus der Automobilindustrie nach einem dreiachsig messenden Sensor der zuverlässige Messergebnisse bei gleichzeitig geringen Abmessungen von nur 16 mm × 16 mm × 10 mm liefert Der einfach zu installierende Sensor ist in zwei Gehäusekonfigurationen erhältlich Modell 713 für die Klebemontage und Modell 713F für die Schraubmontage Kundenspezifische Anschlusskonfigurationen sind auf Anfrage erhältlich Der Sensor ist für einen Messbereich von 2000g ausgelegt zudem punktet er mit einer hohen Empfindlichkeit von 0 3 mV g mit herausragendem Signal-Rausch-Abstand und einer Multimode-Gasdämpfung für einen flachen Frequenzgang Der Beschleunigungssensor ist ideal für die Messung von Stößen in unterschiedlichen Anwendungen wie z Bbei Crashtests in der Automobilentwicklung oder Falltests mit schweren Lasten nw ■ Einfach per Kleboder Schraubmontage zu installieren der Beschleunigungssensor 713 von Endevco wie ein automatisiertes Fahren in bestimmten Umgebungen auch immer genannt wird – Lidar ein Muss wird Können Sie das bestätigen? Ich bin überzeugt dass Level 3 kommen wird Und ich bin absolut davon überzeugt dass Lidar das Level 3 bzw automatisiertes Fahren in bestimmten Umgebungen vereinfacht Unbedingt notwendig? Das würde ich nicht sagen aber Lidar hilft ganz klar dabei die Funktionalität wirklich sicher umzusetzen LeddarTech liefert seine Systeme bereits auf den Markt Gibt es neben Robotaxis noch andere Anwendungen in denen die Lidar-Technik von LeddarTech bereits auf der Straßen zu finden ist? Die Lidar-Technik von LeddarTech ist momentan noch nicht auf der Straße im Einsatz aber es gibt fortlaufende Programme mit OEMs für Serienfahrzeuge Wir haben mit OEMs angefangen die im Premiumsegment aktiv sind Das war mit Radar nicht anders aber wir hoffen dass Lidar keine 30 Jahre braucht um sich im Massenmarkt durchzusetzen Was ist aus Ihrer Sicht notwendig um die Idee des automatisierten Fahrens voranzubringen? Kommerzialisierte und zuverlässige Lösungen auf der Straße Sie sind notwendig um das Vertrauen in die Technologie zu schaffen dafür reichen zigtausend Tesla-Fahrer nicht aus Die Fahrer müssen sich an die Idee gewöhnen dass das Fahrzeug eine Teilstrecke selbstständig fährt Bislang besteht die Erfahrung darin dass die Systeme nicht funktionieren Wenn die Systeme funktionieren wird sich die Einstellung ändern Als Airbags aufkamen gab es auch viel Presse in der stand dass Airbags Leute eher umbringt als schützt Die Technik hat schlussendlich bewiesen dass sie sinnvoll ist und zwar im Sinne des Autofahrers Heute stellt niemand mehr den Sinn eines Airbags in Frage Und das muss auch beim autonomen Fahren passieren Sie sind überzeugt dass für das autonome Fahren nur noch ein kleiner Schritt notwendig ist aber mittlerweile ist die Skepsis gegenüber der Technik alles andere als gering nicht zuletzt aufgrund der Negativmeldungen in der Presse Stimmt aber wenn man sich anschaut wie viele Unfälle verursacht werden weil der Fahrer einen Fehler macht sind alle Unfälle die ADAS-Systeme verursachen nahezu vernachlässigbar Was ich damit sagen will Automatisiertes Fahren erhöht die Sicherheit im Verkehr die Systeme müssen nur zuverlässig funktionieren Mittlerweile sind kommerzielle Lösungen auf der Straße die zeigen was die Ansätze bringen Und das erzeugt ein entscheidendes Momentum Heute sind die Leute eher kritisch wenn ein Fahrzeug selbstständig fährt Negativmeldungen haben bislang auch nur bestätigt dass solche Ansätze nicht funktionieren Jetzt kann aber jeder selbst ausprobieren und herausfinden ob das stimmt oder nicht Und wenn klar ist dass die Autos zuverlässig und sicher sind dann wird der Markt anziehen genauso wie bei den Airbags Das Interview führte Iris Stroh