Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EDITORIAL Gesundheitspolitik Berlin muss mehr für die Industrie tun 3 PAnORAmA Meldungen aus der Medizintechnik 4 KünsTLIchE InTELLIgEnz Machine Learning Wenn das Krankenbett mitdenkt 16 Verborgene Entscheidungen So wird die Black Box transparent 19 Biovia Pipeline Pilot Die passende KI-Lösung auswählen 22 ELEKTROmEchAnIK Drehknöpfe Einfach zu bedienen und hart im Nehmen 24 Drehgeber Höchstleistung für die Gesundheit 27 sTROmvERsORgung Energiespeicher Batterielaufzeiten von Herzschrittmachern verbessern 29 Wer bietet was Netzteile für die Medizintechnik 32 EMV Recht Justitias Sicht auf das CE-Zeichen 35 AnTRIEbsTEchnIK Linearantriebe Miniaturisierung in Perfektion 38 KunsTsTOffTEchnIK TPE-Dichtungen »Selbstheilender« Schutz für flüssige Medikamente 40 PSU-Steckverbinder Mit Einweglösungen zu mehr Kostentransparenz 43 vERPAcKungsTEchnIK Pharmaverpackungen Medikamentenhüllen der nächsten Generation 44 Maschinenund Anlagenbau Corona als Härtetest für die Leistungsfähigkeit 47 LEsERsERvIcE Inserentenverzeichnis Impressum 50 In der medizinischen Forschung kann KI einen großen Beitrag leisten und echte Innovationen fördern 22 In ha lt Mit den Bedienknöpfen von CTX Thermal Solutions sind Geräte der Notfallmedizin einfach zu bedienen und hart im Nehmen 24 Drehund Absolutwertgeber für Exoskelette und andere medizintechnische Geräte unterliegen strengen Qualitätskriterien 27 Wie Hardwareund Software-Tools helfen können die Batterielaufzeit von Herzschrittmachern zu verbessern 29 03 2021 4 www medicaldesign news