Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 18 10 September 2021 Köpfe 28 Media Markt verliert Deutschlandchef mw | Media Markt Saturn verliert seinen Deutschlandchef Florian Gietl verlässt den Retailer bis Ende September 2021 auf eigenen Wunsch um eine neue Führungsaufgabe in seiner österreichischen Heimat zu übernehmen Seinen Aufgabenbereich übernimmt bis auf Weiteres Ceconomy-CEO Karsten Wildberger der seit August in Personalunion auch die Media MarktSaturn Retail Group verantwortet zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben Im Zuge der Veränderungen in der Geschäftsführung der deutschen Landesgesellschaft rückt Jörg Bauer bisher neben Florian Gietl Co-COO in die Geschäftsführung auf und übernimmt als Geschäftsführer Sales die alleinige Verantwortung für den Vertrieb Die weiteren Mitglieder der Geschäftsführung bleiben von der Neuordnung unberührt Daniel Bossert fungiert weiterhin als Geschäftsführer Finanzen Sven Degezelle als Geschäftsführer Commercial Gietl war 1992 in das Unternehmen eingetreten und wurde 2011 in die Geschäftsführung von Media Markt Saturn Österreich berufen Im November 2018 übernahm er die Geschäftsführung der deutschen Landesgesellschaft Seit Oktober 2020 war er zudem als COO im Executive Board der Media Markt Saturn Retail Group für die Länder Österreich Ungarn und die Schweiz verantwortlich < Florian Gietl Que lle Med ia Mar kt Sa tu rn Cloud-Geschäft von Ingram Micro unter neuer Leitung mw | Ingram Micro bekommt einen neuen Verantwortlichen für sein Cloud-Geschäft in Deutschland Thomas Spruth verantwortet ab dem 13 September 2021 als Director Cloud Software das Cloud-Business Eric Gitter der bisher den Bereich geleitet hat übernimmt als Executive Director Global Customer Success eine Führungsrolle in der globalen Cloud-Organisation von Ingram Micro Spruth profitiert in seiner neuen Position von mehr als 25 Jahren Erfahrung im Sales Management im deutschen und europäischen Markt Seit 2016 ist er als Vice President Sales New Business bei der T-Systems International in Bonn tätig und leitet dort das New Business Hunting für Sales Germany Mit seinem Team hat er für den IT-Dienstleister ein neues breit gefächertes Geschäft mit Corporate Accounts im Bereich der IT-Branche entwickelt und ausgebaut und vor allem die Wachstumsthemen Cloud Computing Cyber Security Internet of Things Managed Printing Services sowie Robotics und Software vorangetrieben Vor seinemWechsel zu T-Systems war er vier Jahre bei der T-Systems Multimedia Solutions unter anderem für große Kunden aus der Gesundheitsbranche verantwortlich Zuvor hatte Spruth verschiedene Management-Positionen in mittelständischen Unternehmen inne „Wir haben unter der Leitung von Eric Gitter seit Ende 2019 unser Cloud-Business erfolgreich ausgebaut konnten marktbestimmende Hersteller als Partner gewinnen und erweitern den Cloud Marketplace beständig um Produkte und Lösungen“ so Alexander Maier Chef von Ingram Micro in Deutschland und Österreich „Eric Gitter hat eine hochprofessionelle Basis geschaffen auf die Thomas Spruth und sein Team nun aufbauen um im deutschen Cloud-Markt in Tiefe und Breite kontinuierlich zu wachsen Der Schlüssel für zukünftigen Geschäftserfolg liege Maier zufolge in einer konsistenten und übergreifenden Zusammenarbeit da Cloudbasierte Services in nahezu allen IT-Lösungen Einzug halten würden Hier bringe Spruth als Vertriebsprofi für komplexe Lösungen einen großen Erfahrungsschatz in Cloudund IT-Themen mit so Alexander Maier < Thomas Spruth Quelle Ingram Micro Neuer Key Account Manager DACH bei Lindy mw | Lindy hat mit Matthias Monsieur einen neuen Key Account Manager für den deutschsprachigen Raum gewonnen Er soll für den Mannheimer Spezialist für ITund AV-Konnektivität die enge Betreuung der Schlüsselkunden übernehmen und den Kundenstamm ausbauen Dafür will er die Anzahl der Key-Accounts deutlich erhöhen und verstärkt auf Services setzen wie er betont „Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen nicht nur im Bereich von Produkten und Lösungen sondern auch vor allem in der Adaption von Serviceleistungen verbunden mit der Optimierung und Installation individueller Kundenprozesse“ so Monsieur „Dies sind für mich die Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen und langfristigen Kundenbeziehung“ Der studierte Betriebswirt bringt eine mehr als 20-jährige Vertriebserfahrung aus unterschiedlichen Unternehmen der Softwareund Netzwerkbranche mit Zuletzt arbeitete er mehrere Jahre für Kramer Germany < Matthias Monsieur Que lle Lin dy