Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 18 10 September 2021 Thema der Woche Künstliche Intelligenz 26 Que lle Bit ko m Es sind Mitglieder der US-Stiftung Alcor Life Extension Der Name ist Programm und steht für Vertreter einer starken KI für die es keinen kategorialen Unterschied zwischen menschlichem Denken und Computerprozessen gibt Solche „Transhumanisten“ glauben gar dass starke KI das Ideal der universellen vollständig determinierten Maschine als Erklärungsmuster der Welt und des Menschen hervorbringen könne sagt Julian Nida-Rümelin Philosoph und Mitglied im Deutschen Ethikrat Er warnt vor Grenzüberschreitungen „Starke KI ist in all ihren Varianten eine Form des Anti-Humanismus“ so der Münchner Wissenschaftler „Sie negiert sowohl die menschliche Vernunft – und damit auch die Fähigkeit sich von Gründen leiten zu lassen – als auch die Rolle subjektiver Zustände in einem Teil der belebten Natur“ so Nida-Rümelin und Co-Autorin Nathalie Weidenfeld in ihrem Buch „Digitaler Humanismus“ Praxis ist meist unspektakulär Schickt man KI vom 100 Stockwerk ins Erdgeschoss und blickt auf die Praxis so hat diese Technologie zumindest in Deutschland noch nicht viel mit Cyborgs oder gar Frankenstein zu tun Sondern mit Software und Algorithmen mit Data Scientists die Geschäftsprozesse analysieren beraten oder programmieren und die sich hardwareseitige mit hoch performanten Rechnern beschäftigen KI ist seit längerem schon Basistechnologie und eröffne laut Berg eine Vielzahl neuer Möglichkeiten Beispiele nach der von Bitkom festgestellten Häufigkeit Personalisierte Werbung Verbesserung interner Prozesse in Produktion und Instandhaltung Kundendienst automatisierte Beantwortung von Fragen und Analyse der Kunden im Vertrieb Textproduktion aus standardisieren Vorlagen wie Bilanzen oder Produktblättern Übersetzung Deepl com Optimierungen und Automatisierung in Buchhaltung Leitungsebenen IT oder Logistik So breit die Sektoren der Wirtschaft und die Größe von Unternehmen sind Tools mit KI-Funktionalität oft mit Hilfe von Robotic Process Automation RPA kommen überall zum Einsatz RPA ist der nächste Hype in der Hypes reichen IT-Branche Grundsätzlich gilt beim KI-Einsatz Je mehr Daten vorhanden und miteinander verknüpft werden können und dürfen umso besser Note 5 im Fach Zukunftsstrategie Von der Politik fordert der Bitkom Klarheit und Rechtssicherheit „Unsicherheit und langwierige Abstimmungsprozesse würden dringend notwendige Investitionen verzögern und verhindern“ warnt Berg Die noch gute Ausgangslage Deutschlands bei KI droht in den Augen vieler Unternehmen indes verspielt zu werden Immer weniger Firmen nur noch jede vierte meinen die KI-Strategie der Bundesregierung reiche aus um Wirtschaft und Gesellschaft auf KI vorzubereiten Vor einem Jahr lag die Zustimmung noch bei 38 Prozent so der Bitkom in einer Umfrage zu Jahresbeginn 2021 Der Optimismus ist rapide verpufft und im Zeugnis für diese Koalitionsregierung im Fach Weichenstellung für KI „Made in Germany“ steht die Note mangelhaft < Diskussion über KI gewinnt deutlich an Fahrt Wird KI in Ihrem Unternehmen genutzt oder ist der Einsatz geplant wird diskutiert? Que lle Bit ko m » Deutsche Anbieter spielen auf dem Markt für KI-Anwendungen eine bedeutende Rolle “ Achim Berg Bitkom-Präsident Die Bedeutung von KI wird erkannt die Bedenken in Unternehmen weichen zunehmend