Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 35 2021 8 Aktuell Nachrichten TSMC Preiserhöhungen bis 20 Prozent T SMC will die Preise für die Auftragsfertigung deutlich erhöhen in einigen Fällen um bis zu 20 Prozent Laut CNA hätten schon einige Unternehmen die Chips entwerfen von TSMC die Mitteilung über die Preiserhöhungen erhalten Schon zuvor hatten TSMC und UMC ihre Preise wegen der Knappheit an ICs angehoben CNA beruft sich auf Quellen aus der Industrie nach denen TSMC gewöhnlich um 10 bis 30 Prozent höhere Preise verlange als UMC Allerdings habe UMC die Preise über die vergangenen Monate so stark angehoben dass das Unternehmen TSMC teilweise überholt habe TSMC werde die Preise laut CNA auf den 7-nmund 5-nm-Prozessebenen um 7 bis 9 Prozent anheben für die schon länger etablierten Prozesse mit größeren Strukturbreiten sollen sie um 20 Prozent steigen Die Preiserhöhungen könnten in Zusammenhang mit dem Plan von TSMC stehen über die nächsten drei Jahre insgesamt 100 Mrd Dollar in den Kapazitätsausbau zu stecken Unter anderem will TSMC eine 5-nm-Fab in den USA für 12 Mrd Dollar bauen und in Kumamoto eine 28-nm-Fab ha ■ FPGAs für Automobilanwendungen Hohe I O-Dichte energieeffizient und klein Mit den neuen Lattice-Certus-NX-FPGAs adressiert Lattice Semiconductor Infotainment-ADASund Safety-Anwendungen im Fahrzeug Die Bausteine basieren auf der Lattice-Nexus-Plattform die mithilfe eines 28-nm-FD-SOI-Prozesses gefertigt wird Sie zeichnen sich laut Unternehmensangabe durch folgende Leistungsmerkmale aus Geringer Stromverbrauch – bis zu viermal geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten dank Back Biasing kann zwischen maximaler Performance und minimalem Stromverbrauch gewählt werden Kleine Abmessungen – bis zu dreimal kleiner und bis zu zweifache I O-Dichte pro mm 2 im Vergleich zu FPGAs vergleichbarer Komplexität anderer Hersteller Instant on sofortige Betriebsbereitschaft nach dem Einschalten – die FPGAs werden aus dem SPI-Speicher sehr schnell konfiguriert im Vergleich zu konkurrierenden Produkten um den Faktor 12 schneller einzelne I Os können in nur 3 ms konfiguriert werden der vollständige FPGA-Start dauert je nach Speicherkapazität nur 8 bis 14 ms Leistungsfähige und zuverlässige I O-Schnittstellen – die umfangreiche Certus-NX-I O-IP-Bibliothek von Lattice umfasst differenzielle 1 5-Gbit s-I O-Schnittstelle deren Leistungsfähigkeit die von Wettbewerbsprodukten um bis zu 70 Prozent übersteigt 5-Gbit s-PCIe 1 5-Gbit s-SGMII und 1066-Mbit s-DDR3 AEC-Zertifizierung und hohe Zuverlässigkeit – Certus-NX-FPGAs sind AEC-Q100-qualifiziert und bieten eine bis zu 100-fach geringere Soft-Fehler-Rate SER als vergleichbare Wettbewerbsprodukte Authentifizierung und Verschlüsselung – um Bitströme vor unbefugtem Zugriff zu schützen unterstützen die Certus-NX-FPGAs AES-256-Verschlüsselung mit ECDSA sie sind derzeit die kleinsten FPGAs auf dem Markt die ECDSA unterstützen Einfach einsetzbar und einfach ins Design zu integrieren – die Entwicklungs-Software-Tools Lattice Radiant und Lattice Propel vereinfachen und beschleunigen den Entwurf von Automotive-Systemen Die neuen Certus-NX-FPGAs werden außerdem von den Lösungs-Stacks Lattice mVision und Lattice sensAI unterstützt sodass Entwicklern auch Referenzdesigns Neural-Network IP Cores und kundenspezifische Design Services zur Verfügung stehen Muster der AECqualifizierten Versionen sind für ausgewählte Kunden ab sofort verfügbar st ■ WSTS-Prognose IC-Markt wächst 2021 um 25 Prozent Mit einem Wachstum des Halbleitermarktes von 25 1 Prozent auf knapp 551 Mrd Dollar rechnet WSTS für dieses Jahr Im vergangenen Jahr hatte das Halbleiterwachstum laut WSTS World Semiconductor Trade Statistics noch bei 6 8 Prozent gelegen Alle großen Produktkategorien werden in diesem Jahr deutlich zulegen allen voran die Speicher-ICs die um 37 1 Prozent wachsen Die analogen ICs folgen mit einem Plus von 29 1 Prozent Auf Platz 3 liegen die Logik-ICs mit einem Plus von 26 2 Prozent Alle geografischen Regionen wachsen im doppelstelligen Prozentbereich Die asiatischpazifische Region legt um 27 2 Prozent zu Europa um 26 4 Prozent Auf Platz 3 liegt Amerika mit 21 5 Prozent gefolgt von Japan mit 17 7 Prozent Für das kommende Jahr prognostiziert WSTS ein weiteres Wachstum um 10 1 Prozent auf 606 Mrd Dollar Die Speicher-ICs werden wieder im zweistelligen Prozentbereich zulegen ha ■ Die WSTS World Semiconductor Trade Statistics rechnet für dieses Jahr mit einem Wachstum des Halbleitermarktes von 25 1 Prozent auf knapp 551 Mrd Dollar 2020 2021 2022 2020 2021 2022 Americas 95 366 115 868 129 773 21 3 21 5 12 0 Europe 37 520 47 440 51 138 -5 8 26 4 7 8 Japan 36 471 42 913 45 893 1 3 17 7 6 9 Asia Pacific 271 032 344 656 379 678 5 1 27 2 10 2 Total World - $M 440 389 550 876 606 482 6 8 25 1 10 1 Discrete Semiconductors 23 804 29 389 30 936 -0 3 23 5 5 3 Optoelectronics 40 397 43 137 44 967 -2 8 6 8 4 2 Sensors 14 962 18 666 19 790 10 7 24 8 6 0 Integrated Circuits 361 226 459 685 510 788 8 4 27 3 11 1 Analog 55 658 71 882 76 757 3 2 29 1 6 8 Micro 69 678 77 305 80 922 4 9 10 9 4 7 Logic 118 408 149 388 162 341 11 1 26 2 8 7 Memory 117 482 161 110 190 769 10 4 37 1 18 4 Total Products - $M 440 389 550 876 606 482 6 8 25 1 10 1 Spring 2021 Q2 Update Amounts in US$M Year on Year Growth in %