Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produkte Technologien 40 Talos Zudem kommen im Gaming-Bereich noch zwei DRAM-Serien hinzu Als erstes sind das die „Talos“- Module die mit Einzel-1Rx8 8 GByte und Doppel-Reihen 2Rx8 16 GByte sowie jeweils auch als SSDs und RAM Acer bringt Speicher-Serien für Gamer und Endkunden Mit einem ganzen Bündel neuer Speicherprodukte für Endkunden und Gamer steigt Acer in den Markt für Consumer-Speicher ein Hergestellt werden die SSDs und DDR4-RAM-Module vom chinesischen Speicherhersteller Biwin xict channel 17 27 august 2021 Lars Bube | Der Markt für PC-Speicherkomponenten wächst seit Jahren beständig Ob SSDs und RAM zum Aufrüsten von privaten und Arbeitsrechnern schneller NVMe-Speicher oder hochwertige Produkte für den Gaming-Einsatz Sie alle sind schwer gefragt und werden es allein aufgrund der wachsenden Datenmengen auch auf absehbare Zeit bleiben Jetzt will sich auch Acer ein Stück von diesem fetten Kuchen abschneiden und erweitert sein Angebot im Rahmen einer Lizenz-Kooperation mit dem chinesischen Hersteller Biwin um Speicherprodukte für Consumer und Gamer Predator GM3500 Neben Standard-SATA-SSDs und RAM zählen dazu auch hochperformante Arbeitsspeicher-Module sowie NVMe-SSDs für ambitionierte Spieler die bei Acers Gaming-Marke Predator erscheinen Dazu gehört etwa die Predator NVMe-SSD „GM3500“ im M 2-Formfaktor Diese ist mit 3D-TLC-NAND-Flash-Speicherchips bestückt und unterstützt das NVMe 1 3 Register-Interface und Command-Set sowie PCIe Gen 3 x4 Damit erreicht sie laut Hersteller eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 3 400 MB s und bis zu 3 000 MB s beim Schreiben Mit dem DRAM-Cache soll sie bei 4K-Random-IOPS maximal 350K Schreiben beziehungsweise 320K Lesen schaffen Zur Erhaltung der Datenintegrität und Steigerung der Performance bringt die GM3500 neben dynamischem Bad-Block-Management und Wear-Leveling dynamisch und statisch auch fortgeschrittene Features wie die leistungsstarken Fehlerkorrekturcode-Algorithmen des Advanced Low-Density Parity Check LDPC mit In der kleineren Version mit 512 GByte soll die schnelle SSD so mindestens eine Schreib-Lebensdauer 300 TBW Total Bytes Written erreichen beim größeren Modell mit 1 TByte dementsprechend 600 TBW In den meisten Fällen dürfte somit die Garantiezeit von fünf Jahren weit überschritten werden bevor mit einer entsprechenden Abnutzung der Flash-Zellen zu rechnen ist Die Predator NVMe-SSD GM3500 erfüllt höchste Gaming-Ansprüche Predator Talos DDR4-RAM im Dual-Channel-Kit Que lle f ür a lle Bild er Ace r SSDs und DRAM für verschiedenste Einsatzzwecke