Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Managed Security Service Provider a u g u s t 2 0 2 1 32 EXTRA Fachabteilungen oder Management abgekoppelt handeln und Cloud-Services ohne Rücksprache mit der IT-Abteilung buchen Zudem sei die Absicherung von Cloud-Umgebungen aufwendig und erfordere tiefgehendes Wissen über die Technologie des Providers – ein Großprojekt also das IT-Verantwortliche neben dem Tagesgeschäft kaum selbst stemmen können MSSPs verfügen im Idealfall über erprobte Endezu-Ende-Lösungen mit denen sie ihre Kunden bei der Absicherung von Cloud-Umgebungen unterstützen können Teamwork ist gefragt Werden IT-Security-Aufgaben ausgelagert bedeutet das für ein Unternehmen laut Indevis darüber hinaus keinen Kontrollverlust sondern IT-Abteilung und MSSP können eng zusammenarbeiten Der IT-Abteilung im Unternehmen kommt dabei eine koordinative steuernde Rolle zu währende der Dienstleister hingegen operativ und beratend agiert Beide Seiten müssen das Prinzip der geteilten Verantwortung leben empfiehlt das Münchner IT-Consulting-Anbieter Denn um die IT-Infrastruktur des Unternehmens auf hohem Niveau zu schützen müsse das Wissen über unternehmensinterne Strukturen und Prozesse einerseits und hohe Expertise bei Security-Tools andererseits zusammenkommen Nur so könne es gelingen passgenau IT-Security-Services zu designen zu implementieren und kontinuierlich anzupassen Managed Security Services sind jedoch in allen Bereichen gefragt an den Endpunkten im Netzwerk im Rechenzentrum und in der Cloud Viele Unternehmen nutzen heute eine hybride Infrastruktur bei der Workloads sowohl On-Premises als auch in der Cloud-Services gestemmt werden Entsprechend müssen MSSPs in der Lage sein Daten und Applikationen ihrer Kunden überall in dieser hybriden Umgebung zu schützen Neben der Prävention spielt dabei auch eine schnelle Detection und Response eine wichtige Rolle Denn es gibt immer das Risiko dass Cyberangriffe erfolgreich sind Und je früher man sie entdeckt und eindämmt desto geringer der Schaden MSSP-Geschäft krempelt den Channel um Managed Services bieten gewaltige Chancen für den Channel wie einige Beispiele zeigen Der hannoversche Value Added Distributor Acmeo etwa steigerte seinen MSP-Umsatz im letzten Geschäftsjahr um mehr als 25 Prozent Es sei laut Sascha Odenthal leiter der MSSP-Abteilung des VADs Ziel interessierte Partner zu starken M S SPs zu entwickeln Einen ersten Schritt habe man mit der Verzahnung von Infinigate und Acmeo gemacht So würden Acmeo-Partner von einem Security-Portfolio in Kombination mit Cloud-Lösungen und Managed-Services-Angeboten aus einer Hand profitieren so das Versprechen von Odenthal Und auch der deutsche Security-Hersteller G Data aus Bochum reagiert auf die wachsende Bedeutung von Managed Security Services im Markt und baut seine Partnerstrategie in diesem Bereich aus Zu diesem Zweck hat der Anbieter im ersten Quartal 2021 ein neues Level in sein Partnerprogramm eingeführt das ganz auf den Vertrieb von Managed Services abzielt „Wir sehen hier große Chancen aber noch ist das Thema für viele Systemhäuser ein Buch mit sieben Siegeln“ sagte Hendrik Flierman Vice President Global Sales B2B Marketing bei G Data im Januar gegenüber ICT CHANNEL Die Entwicklung im Channel sei zu gering „wer aber jetzt nicht wachgerüttelt wird der kann in vielen Fällen nicht erfolgreich weiterbestehen“ Der VP weiß aber auch um die Hürden in diesem Bereich Die eigene IT-Security aus der Hand zu geben das setze Vertrauen voraus das langfristig aufgebaut werden müsse Trotz etwaiger Herausforderungen konnte sich G Data aber bereits etablieren der Anbieter verzeichnet im MSP-Bereich ein jährliches Wachstum von rund 50 Prozent möchte dieses gemeinsam mit dem Channel aber weiter steigern „Wenn wir mehr Partner dafür begeistern können kann jeder nur gewinnen“ bekräftigt Flierman Und so wie G Data wollen auch andere Security-Hersteller Partner zu MSSPs entwickeln passen ihre Partnerprogramme sowie ihre Produktportfolios entsprechend an oder haben dies bereits getan Noch gibt es aber für viele Systemhäuser einen weiten Weg zu gehen < » Wer jetzt nicht wachgerüttelt wird kann in vielen Fällen nicht erfolgreich weiterbestehen Hendrik Flierman Vice President Global Sales B2B Marketing bei G Data » Eines der Geschäftsziele von Acmeo ist es interessierte Partner zu starken M S SPs zu entwickeln Sascha Odenthal Gesamt-Vertriebsleiter bei Acmeo Quelle Infinigate Quelle G Data