Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
nr 17 | 27 august 2021 organisationsweite Projekte Atlassian will über Softwareentwicklung hinauswachsen Stefan Adelmann | Im Bereich Softwareentwicklung führt an Atlassian kaum ein Weg vorbei Doch der Collaborationund Projektmanagement-Anbieter will vor dem Hintergrund des Agile-Erfolgs sowie des Hybrid Work-Booms jetzt auch andere Bereiche erobern und mit Partnern organisationsweite Projekte umsetzen Parallel dazu treibt der Software-Konzern seine Transformation zur Cloudfirstund wohl langfristig auch zur Cloudonly-Company voran Seite 10 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 17 |27 Au gu st 2021 Que lle Coo lb lu e Media Markt macht Läden dicht Coolblue neue auf Michaela Wurm | Während Elektronikriese Ceconomy weitere Media-Marktund Saturn-Filialen schließen will drängen neue Anbieter auf den deutschen Markt Der niederländische Online-Händler Coolblue eröffnet seinen ersten Store mit 2 600 Quadratmetern in Düsseldorf und sucht bereits weitere Standorte Seite 8 eXtra managed Security Service Provider Entscheidende Unterstützung im Kampf gegen Cyber-Gefahren Selina Doulah | IT-Abteilungen können den Schutz ihrer Unternehmen in Hinblick auf die sich zuspitzende Cyber-Bedrohungslage kaum mehr allein stemmen Managed Security Services gewinnen daher an Bedeutung Eine Chance für Systemhäuser die aber eine entsprechende Transformationsbereitschaft voraussetzt Mehr ab Seite 27 EXTRA a u g u s t 2 0 2 1 Managed Security Service Provider Quelle ra2 studio | Adobe Stock Wachstumsmarkt Managed Security Services werden zunehmend nachgefragt Für Systemhäuser und Fachhändler ist das eine Chance sich ein neues Geschäftsmodell und langfristige Umsätze zu erschließen teamwork IT-Abteilung und MSSP arbeiten eng zusammen Beide Seiten müssen das Prinzip der geteilten Verantwortung leben Aber wie gelingt die richtige Zusammenarbeit für den größtmöglichen Schutz? consumer electronics Knappe Ware zum Weihnachtsgeschäft Michaela Wurm | Geschlossene Geschäfte ausgefallene Messen und jetzt auch noch massive Lieferengpässe – für den bereits durch Corona schwer gebeutelten Elektronikhandel wird das bevorstehende Weihnachtsgeschäft zur Herausforderung Denn mit dem Ende der Feriensaison müssen sich die Händler für das Jahresendgeschäft rüsten und das wird nicht nur wegen der schwer einschätzbaren Corona-Lage erschwert Erstmals fällt mit der IFA 2021 auch die wichtigste Ordermesse ersatzlos aus Das größte Problem sind jedoch die massiven Lieferprobleme und Engpässe die auf die zum Jahresende steigende Nachfrage der Consumer treffen Nicht nur besonders begehrte CE-Produkte wie Spielkonsolen werden wegen fehlender Chips und Logistikproblemen zum knappen Gut Die Warenknappheit zieht sich quer durch alle Sortimente wie Branchenkenner im Gespräch mit ICT CHANNEL bestätigen Distributoren und Verbundgruppen raten ihren Händlern deshalb sich rechtzeitig zu bevorraten und von besonders gefragten Produkten auch mal mehr auf Lager zu legen Seite 22 „arc“-Gra fi kkarten Intel bläst zum Angriff Lars Bube | Intel hat sich mit seiner Rückkehr in den Grafikkarten-Markt reichlich Zeit gelassen Allein knapp drei Jahre dauerte es von der offiziellen Bestätigung der schon länger wabernden Gerüchte bis zum ersten Produkt in Form der diskreten Notebook-Grafikkarte DG1 „Iris Xe Max“ und ihres Desktop-Pendants Mit einer Leistung nur minimal oberhalb aktueller APUs sind diese zudem nur für OEMs verfügbaren GPUs aber nicht mehr als ein vorsichtiger Testballon Doch jetzt macht Intel Ernst Ab Anfang 2022 will der Chipgigant mit den deutlich schlagkräftigeren „Alchemist“-Karten DG2 unter dem neuen „Arc“-Brand in der Mittelklasse angreifen und AMD und NVidia Marktanteile streitig machen Neben Echtzeit-Raytracing bringen die ersten Intel-Boliden dazu auch direkt eine eigene KIgestützte Super-Sampling-Technologie mit Seite 16