Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 34 2021 4 In ha lt 34 2021 aktuell|Nachrichten Automotive SerDes Conference 2021 Die Zukunft der schnellen SerDes-Technik 8 Für EUund UK-Standards Neues TÜV-Süd-Prüfzeichen 8 Wafer-Kapazität Taiwan bleibt an der Spitze 9 Speziallabor für elektrische Energiespeicher und -materialien BAM eröffnet Batterietestzentrum 9 MATQu Europäisches Ökosystem für Quantencomputer 10 Kompetenzerweiterung in der Automotive-Elektrifizierungssparte Horiba Europe kauft Bexema 10 Erster Spatenstich ist erfolgt Isra Vision errichtet neuen Stammsitz 11 Verbindungstechnik für die Prozessindustrie Weidmüller übernimmt Emphatec 11 Schärfere Fokussierung im Messtechnik-Geschäft Jenoptik verkauft Geschäftsbereich 11 • Exklusiv|Interview der Woche mit Cosimo De Carlo CEO von EDAG »Die OEM-Landschaft könnte sich stark verändern « 12 • Fokus|Künstliche Intelligenz Neue KI-Methoden für Kommissionierroboter Besser greifen mit KI 15 Schalter Taster HMI Taster mit optischer Erkennung ermöglichen berührungslose Bedienung Never touch a running system 16 Thema der Woche|Open RAN Basisstationen für 5G Funkzugangsnetze ändern sich grundlegend 18 Gastkommentar Anwendungsvielfalt von 5G als Treiber für Open RAN 20 Interview mit Mika Castren Head of 5G Solutions bei Siemens EDA Alles neu macht 5G 22 Gastkommentar Die industrielle Perspektive auf Open RAN 24 Software für Mobilfunknetzwerke Open RAN SDN und Virtualisierung 25 Gastkommentar Open RAN verändert die 5G-Landschaft 26 Sensor-Kit mit Bluetooth 5 2 Sensordaten drahtlos übermitteln Nutzen Sie die skalierbare IoT Systemon-Chip Lösung von SILICON LABS Mit dem Thunderboard BG22 Kit erhalten Sie eine funktionsreiche Entwicklungsplattform für batteriebetriebene IoT-Anwendungen Starten Sie jetzt mit GLYN-SUPPORT in die energiesparende IoT Welt von SILICON LABS Thunder ► ► ► 4 Sensoren auf der Plattform Erweiterte BLE Funktionen Bequeme Steuerung über das Smartphone www glyn de thunder | wim@glyn de