Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 33 2021 www markttechnik de HMI Komplettlösungen - Spezialist für Eingabesysteme und kundenspezifische Lösungen - kompetenter Partner für Komplettsysteme - HMI Lösungen mit Touchscreens Folientastaturen kapazitiven Schaltelementen Displays Gehäusesystemen Elektronik und Komponenten - Service über den gesamten Produktlebenszyklus - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter de inputsystems Anzeige Zwei unterschiedliche Bedienelemente in einem Gehäuse Not-Halt und Befehlsgerät kombiniert Rafi hat seine Tastergehäusefamilie „E-Box“ zur dezentralen Bereitstellung von Not-Halt-Tastern um eine Variante mit einem zusätzlichen Befehlsgerät erweitert Neben dem Not-Halt-Taster integrieren die schlanken Befehlsgeräteboxen wahlweise einen Drucktaster Wahlschalter oder Schlüsselschalter aus der Befehlsgeräteserie „Rafix 22 FS+“ Damit bieten sie ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand eine Bedienoption für entlegene Anwendungen Mit Gehäuseabmessungen von 109 mm x 40 mm x 29 mm eignen sich die E-Boxen zur Befestigung auf 40-mm-Profilschienen Dafür wird der zugehörige Montageclip per Ein-Loch-Schraubbefestigung in der Profilschienennut fixiert anschließend muss die E-Box nur noch werkzeuglos aufgerastet werden Alternativ ermöglichen zwei Schraubendurchlässe die Montage auf ebenen Flächen Rafi liefert die neue E-Box anschlussfertig aus Durch den M12-Anschluss lässt sich die Befehlseinheit ohne Verdrahtungsaufwand direkt in Betrieb nehmen Die E-Box ist in Schutzart IP65 ausgeführt und für den Einsatz bei Temperaturen zwischen -25 °Cund +70 °Causgelegt ak ■ Bild Rafi Standex Electronics Hochstrom-Reedschalter für bis zu 5 A Der Hochstrom-Reedschalter KSK-1A82 kann bis zu 5 Atransportieren und ist laut Hersteller Standex Electronics mit einer Glaslänge von 16 5 mm einer der kleinsten auf dem Markt Er eignet sich daher besonders für die Bereiche Automobil Messen und Testen sowie industrielle Automatisierung Eine spezielle Paddeloberflächenbeschichtung und eine große Aufstandsfläche die auch bei hohen Temperaturen ein sogenanntes „Kleben“ deutlich verringern machen es möglich Ströme bis 5 Azu transportieren Neben der Beschichtung sorgt auch ein besonderes Glasmaterial für hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer In Fahrzeugen lassen sich mit dem Hochstromschalter Funktionen wie Scheibenheizung Bremslichter Rücklichter und Beleuchtungen direkt über den Laststromkreis schalten ohne einen Steuerstromkreis zu benötigen Das spart zusätzliche Baugruppen wie etwa Schützschalter ein verringert Kosten und Platzbedarf und ermöglicht eine effiziente Handhabung Weil weniger Baugruppen nötig sind sinkt auch der Energieverbrauch im Fahrzeug nicht zuletzt auch dadurch dass der Reedschalter als einziger berührungsloser Schalter im Standby keine Energie benötigt Beim Messen und Testen sind Leistungsschalter beispielsweise in Reedrelais und Kabeltestern zu finden weil auch hier sehr hohe „Ströme“ geschaltet werden In der industriellen Automatisierung werden Komponenten mit Hochstrom-Reedschaltern zum Schalten von Elektromotoren in Schaltschränken oder im Zusammenhang mit direkten Batterielasten genutzt Der KSK-1A82 ist als Schließer erhältlich und erreicht eine Nennleistung von 120 Weine Schaltspannung von 150 V DC und einen Schaltstrom von 2 A Drei Empfindlichkeitsbereiche Dbis Fstehen zur Wahl Der Reedschalter kommt in Bulk-Verpackung und eignet sich für die SMD-Montage ak ■ Besonders kompakt ist der Hochstrom-Reedschalter KSK-1A82 Bild Standex Electronics