Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 33 2021 20 Fokus|Embedded Computing Was bedeutet das konkret für Ihre Kunden? Ein wesentlicher Punkt ist der Plattformgedanke Wir investieren stark in Readyto-Use-Plattformen die spezielle Anforderungen in unterschiedlichen Märkten erfüllen Ein Beispiel hierfür ist unsere Intelligent-Vision-Plattform die eine Videoanalyse am Edge erlaubt Mithilfe minimaler Modifikationen ist sie individuell an die jeweilige Kundenanwendung anpassbar Hiermit bieten wir die Möglichkeit neue Technologien selbst für Projekte mit kleinen Stückzahlen verfügbar zu machen Das ist gerade für den zentraleuropäischen Markt bedeutend der stark von Mittelständlern beherrscht wird Zudem steht beim Entwickeln von Embedded-Produkten immer mehr die Software im Vordergrund Mit der Übernahme des Software-Spezialisten Witekio und Einbinden in die Avnet Embedded steht uns eine schlagkräftige Softwareund IoT-Entwicklungsgruppe zur Verfügung So können wir eigene Software-Plattformen entwickeln sowie Komplettlösungen anbieten Also bedienen Sie ebenfalls die steigende Nachfrage nach individuellen Designs? So ist es Unsere Kunden gehen mit zunehmender Komplexität der Embedded-Technik immer mehr von einem Chip-Design hin zu einem kompletten Modul-Design Wir richten unsere Prozesse im Unternehmen darauf aus und entwickeln uns immer mehr von einer reinen Bauteilvertriebsorganisation zum Lösungsanbieter Können Sie ein konkretes Beispiel geben? Ein Beispiel dafür sind die komplexen CPU-Technologien unter anderem von Intel und NXP Die neue i MX8-Prozessorfamilie von NXP zeichnet sich über eine hohe Leistung aus zum Beispiel mit Multi-Cores und integrierten Koprozessoren Um die zahlreichen Features auszuschöpfen ist ein umfassendes Knowhow nötig Da NXP viele Kunden nicht mehr direkt unterstützt kommen wir ins Spiel und bieten den gewünschten technischen Support an Gerade für mittelständische Unternehmen ist das interessant Was ist für den optimalen Support nötig? Wir sind davon überzeugt dass wir die Schlüsseltechnologien im eigenen Haus beherrschen müssen Außerdem arbeiten wir – wie bereits in den letzten Jahren – sehr vertrauensvoll mit Technologiepartnern zusammen um das beste technische Produkt für den Kunden zu realisieren Welches sind die Treiber für die Anwendungen der Zukunft? Gerade die neuen Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Schnittstellen HMIs treiben die Technologien und Anwendungen derzeit an Unser künftiges Wachstum ist außerdem sehr wesentlich von Anwendungen rund um künstliche Intelligenz KI abhängig Sie ermöglichen neue Methoden wie Menschen mit Maschinen interagieren Wir wollen unseren Kunden innovative HMI-Schnittstellen bereitstellen und auf ihre Anwendungen adaptieren Beispielsweise ein spezielles Display für eine Fräsmaschine oder eine hochwertige Sprachsteuerung für ein Medizingerät oder für ein System in einer Maschinenhalle Welche Anforderungen muss ein HMI-System erfüllen? Die Aufgaben die ein modernes HMI-System erfüllen muss sind vielfältig Bei Fahrzeugen für die Landwirtschaft oder Baufahrzeugen etwa spielen eine kundenspezifische Ausstattung sowie spezielle Anforderungen für den Einsatz in rauen Umgebungen eine große Rolle Bei medizinischen Geräten hingegen stehen Sicherheitstechnik und Zertifizierung im Vordergrund Auch in der Automatisierungstechnik sind moderne auf KI basierende Mensch-Maschine-Interaktionssysteme gefragt Wie kann Avnet Embedded hier das Optimum für den Kunden herausholen? Wir sind spezialisiert auf hochwertige Industrieprodukte die den unterschiedlichen Umgebungseinflüssen widerstehen Eine Säule ist unser breites Spektrum an CPUs unterschiedlicher Leistungsklassen Im Display-Bereich beherrschen wir moderne LCD-Anwendungen mit und ohne Touch Unser „SimplePlus Display Kit“ bietet den Kunden beispielsweise die Möglichkeit online selbst ihr Anzeigemodul zu konfigurieren Dennoch um ein optimales Produkt bestehend aus CPU Display und Software für den industriellen Einsatz zu entwickeln ist viel Erfahrung nötig Welche Märkte wachsen in Ihren Augen zukünftig am schnellsten? In den letzten Monaten hat der Markt für Medizintechnik sehr stark zugelegt Ich erwarte dass dieses Wachstum in Zukunft weiter anhält Unser weiteres wichtiges Standbein die Automatisierungstechnik hat sich gut erholt und ich gehe von moderaten Steigerungsraten aus Ebenso setzt die Agrarindustrie auf Produktivitätserhöhungen mit dem Einsatz „intelligenter“ Maschinen – hier gehe ich von einem stabilen Wachstumskurs aus Das gilt ebenfalls für Haushaltsgeräte die in den letzten Monaten von einem wahren Boom profitieren konnten Was könnte nach Ihrer Meinung dagegen das Wachstum der Märkte bremsen? Die auf alle Gebiete ausstrahlende Materialknappheit ist in naher Zukunft die Hauptbremse für ein starkes Wachstum Als Teil eines weltweit agierenden Distributors haben wir gewisse Vorteile gegenüber Wettbewerbern Wir besitzen eine tiefe Kenntnis der Lieferkette was uns in der Vergangenheit geholfen hat unsere Kunden vernünftig zu beraten und zu bedienen Was planen Sie für die einzelnen Regionen Deutschland Europa und weltweit? Die Mehrzahl unserer Kunden agiert international und erwartet von uns einen globalen Engineering Support und Logistikunterstützung Heute liegt unser Fokus in Zentraleuropa Jedoch haben wir mit der neuen Organisation den Weg geebnet um unsere Aktivitäten auch am US-Markt weiter auszubauen und unsere Kunden vor Ort noch stärker zu unterstützen Was gibt es noch zu sagen? Die Avnet-Gruppe hat das Potenzial des Embedded-Marktes erkannt und mit der neuen Organisation Avnet Embedded ein starkes Statement gesetzt um in dem Markt zu wachsen Basis hierfür ist der Ausbau der drei wesentlichen Schlüsselfähigkeiten CPU-Technologien Displays und Software Mit den drei Säulen wollen wir unseren Kunden den Zugang zu neuen Technologien – vor allem im Bereich HMI-Systeme – ermöglichen Hierbei liegt der Fokus nicht allein auf großen Kunden sondern ebenso auf kleinen und mittelständischen Unternehmen Mit dem Einbinden in das Kern-Vertriebskonzept der Avnet-Gruppe erreichen wir unsere Kunden weltweit direkt – so können wir unsere vielfältigen Serviceleistungen anbieten Das Ziel ist eng mit dem Kunden ein innovatives Produkt auf den Markt zu bringen Das Interview führte Tobias Schlichtmeier Dr Dominik Ressing Avnet Embedded „ Die Materialknappheit ist in naher Zukunft Hauptbremse für starkes Wachstum “