Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 15 30 Juli 2021 Feedback 4 Jetzt teilnehmen am digital solution day – Cyber Security sta | Vorfälle wie der Angriff auf Kaseya zeigen Die Cyber-Bedrohungslage spitzt sich weiter zu und das für Unternehmen jeder Größe Leistungsfähige und ebenso gefährliche Werkzeuge sind leicht zugänglich und so wundert es kaum dass Cyberkriminelle in der Wirtschaft jedes Jahr Millionenschäden verursachen Unterenhmen brauchen Unterstützung um der Bedrohung mit dem richtigen Knowhow und passgenauen Lösungen entgegentreten zu können Das „Rewe Snack Mobil“ von Rewe digital und Vodafone versorgt Passanten und Büroarbeiter vor Ort mit Essen und Getränken Der digital solution day von ICT CHANNEL am 23 September 2021 zeigt die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Cyber Security-Marktes für den Channel auf gewährt tiefgreifende Einblicke in erfolgversprechende Strategien sowie Technologien und bietet die Möglichkeit sich mit zahlreichen Security-Expertinnen und -Experten auszutauschen und zu vernetzen Die thematischen Schwerpunkte der Online-Veranstaltung sind unter anderem Managed Security Services Netzwerksicherheit Cloud Security Sicherheit Quelle gena96 | AdobeStock Termine Que lle Vod af on e Fahrerloser Snack-Kiosk von Vodafone f o t o De r Wo c He mw | Intels Tochterfirma Mobileye lässt aktuell bereits autonome Testfahrzeuge in einigen Städten fahren Und schon im nächsten Jahr möchte das Unternehmen auch in Deutschland erste Robotaxis losschicken Noch schneller dürften aber die selbstfahrenden Kioske im Straßenbild auftauchen die der Lebensmittel-Konzern Rewe zusammen mit Vodafone testet Derzeit dreht das „Snack Mobil“ seine Runden noch in Köln-Mülheim und versorgt Passanten und Büroarbeiter vor Ort mit Essen und Getränken Der rollende Kiosk ist maximal sechs Stundenkilometern schnell und fährt den Gewerbe-Campus im Carlswerk von 10 bis 16 Uhr in Dauerschleife ab In den kommenden Wochen soll die Route kontinuierlich ausgeweitet werden Um den autonomen Kiosk zu stoppen können sich Passanten einfach auf ihn zubewegen und ein Handzeichen geben Diese werden von integrierten Sensoren und Kameras erkannt Hungrige Nutzer können aber auch einfach warten bis das Fahrzeug an einer der insgesamt vier zuvor gewählten Haltestellen einen Stopp einlegt Die Auswahl der Snacks erfolgt dann direkt am Fahrzeug Gezahlt wird kontaktlos – zum Beispiel mit dem Smartphone Im Gepäck hat der autonom fahrende Kiosk eine Auswahl von Erfrischungsgetränken Süßigkeiten und gesunden Snacks Per Mobilfunk werden aktuellen Standortdaten durchgängig in Echtzeit an die zentrale Steuereinheit virtueller Routenplaner weitergegeben und mit der dort hinterlegten Fahrstrecke abgeglichen In der Rewe-App sehen Passanten dann wo genau sich das „Snack Mobil“ gerade befindet im Homeoffice Künstliche Intelligenz und Cyber Security Automation sowie Datenschutz und Datensicherheit Sie erwartet auf dem digital solution day ein spannendes Programm aus Keynotes Workshops und Diskussionrunden Darüber hinaus können Sie sich über aktuelle Produkte Lösungen und Technologien informieren Mehr Informationen das gesamte Programm sowie die kostenfreie Anmeldung zur ICT CHANNEL-Veranstaltung finden Sie unter www digitalsolutiondays de