Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
09 21 17 September 2021 Digital Workplace Mit der Rückkehr aus dem Homeoffice ins Büro stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen Der Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen lässt sich nicht mehr ignorieren Darum braucht es Lösungen wie verteilte Teams effizient zusammenarbeiten können Gute Video-Tools allein reichen hier nicht Es braucht andere Aspekte wie ein Projektmanagement Collaboration-Lösungen sowie die entsprechende Netzwerkund Security-Infrastruktur Der Digital Workplace ist weit mehr als die Ausstattung mit Notebook und Smartphone 08 21 20 August 2021 IT im Wandel Längst ist die IT-Abteilung nicht mehr ausschließlich für Planung und Betrieb von Hardware und Software verantwortlich Im Zuge der Digitalisierung kann sie die gesamte Unternehmensstrategie entscheidend mitgestalten Das bedeutet aber auch dass die IT-Abteilung eng mit den Fachbereichen zusammenarbeiten muss in beratender Position gefragt ist und einen Blick auf alle Unternehmensprozesse haben sollte Welche Herausforderungen auf sie zukommen wie sich diese bewältigen lassen und warum dieser Wandel eine Chance ist 6 l 2021 vorschau l 51 Änderungen aus aktuellem Anlass möglich 07 21 23 Juli 2021 Künstliche Intelligenz Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen ist immer noch überschaubar Doch Geschäftsprozesse durch entsprechende Technologien zu unterstützen kann große Chancen mit sich bringen Sie helfen die wachsende Datenflut und die zunehmende Komplexität der IT-Infrastruktur zu bewältigen Doch noch sind nicht alle Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz final geklärt und auch die Technologie selbst ist in einigen Bereichen noch nicht so weit wie es oftmals dargestellt wird Ein Einund Ausblick was bereits möglich ist welche Potenzial Künstliche Intelligenz mit sich bringt und wo es noch Entwicklungspotenzial gibt IT-Dienstleister Während der Pandemie kamen ohnehin ausgelastete unternehmensinterne IT-Teams an ihre Grenzen Einerseits galt es neue Features zur Verfügung zu stellen um beispielsweise Homeoffice oder Fernwartung möglich und zugleich sicher zu machen andererseits haben viele Unternehmen Kurzarbeit eingeführt oder zumindest einen krisenbedingten Sparkurs eingeschlagen Ein Zwiespalt Unternehmenssoftware ERP-Systeme dienen dazu ein Unternehmen ganzheitlich zu steuern Das braucht genaue Planung verfügbare Ressourcen und geeignete Ansätze um unterschiedlichste Lösungen möglichst zentral zu verknüpfen Innovative Technologien können zudem dazu beitragen neue Möglichkeiten mit dem ERP-System auszuschöpfen Ein wichtiges Stichwort dabei ist Process Mining Was steckt hinter dieser Technologie und was sind die Hürden um ein ERP-System Process-Miningtauglich zu machen? KommenDe AUSgAben Im ÜberblIcK Und außerdem ● Education ● Customer Communication ● TK-Anlagen Unified Communications ● Mobile Device Management ● Spezial Cyber Security Datenschutz Und außerdem ● Backup ● Datacenter Management ● Softwaredefined Networking ● Collaboration Bild Aliaksei Brouka-123rf