Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 28 2021 www markttechnik de 3 Aktuell Nachrichten Fortsetzung von Seite 1 Entspannung Fortsetzung von Seite 1 erste Lockerungen die Kunden gefährden wolle wie Geschäftsführer Dirk Knorr von Würth Elektronik berichtet Vor allem die großen Unternehmen stellen es ihrer Belegschaft meist noch frei ob sie an den Arbeitsplatz zurückzukehren möchten Wer aber muss kann mit strengen Hygiene regeln rechnen Mehr dazu lesen Sie auf Seite 28 sc ■ Eine langfristige und verbind liche Bedarfsplanung sei damit ein Muss Das unterstreicht auch Harald Sauer Director Taiyo Yuden Europe »Wir sind jetzt bereits in den Verhandlungen für die Kapa zitätsreservierungen für 2022 « Sauer »Unsere Bedarfsmeldungen aus dem Markt für 2022 liegen 30 Prozent über den diesjährigen « Ähnlich die Aussage von Rüdi ger Scheel Vice President Mobility bei Murata Europe »Wir treffen zurzeit bereits mit vielen Kunden Mengenvereinbarungen für 2022 Als Weltmarktführer im Automo tiveBereich haben wir hier eine besondere Verantwortung für eine faire Verteilung der 2022 zur Ver fügung stehenden Produktionska pazitäten « Olaf Lüthje Senior Vice President Business Marketing Passives bei Vishay setzt für 2022 auf weltweite Kapazitätserweite rungen »Hinzu kommt dass wir uns in einem zyklischen Industrie umfeld bewegen und es somit auch zu einer Normalisierung des Mark tes in den nächsten Quartalen kom men kann« so seine Hoffnung Anton Roth Leiter Vertrieb Bau elemente bei Isabellenhütte Heus ler rechnet mit einer sukzessiven Entspannung der Marktsituation ab dem zweiten Halbjahr 2022 Aus heutiger Sicht hält er es für dringend geboten jetzt schon Be stellungen für das 1 und 2 Quartal 2022 zu tätigen Das sieht so auch Asushi Omoto Geschäftsführer von Susumu Deutschland »Bestel lungen für das 1 und 2 Quartal 2022 sind jetzt auf jeden Fall ein Muss « Stefan Sutalo Director Product Marketing Passive Com ponents bei Rutronik stellt ganz klar fest »Für das 1 Quartal 2022 kann es mit Bestellungen heute schon zu spät sein da Lieferzeiten über 30 Wochen heute Standard sind Bestellungen für das 2 Quar tal 2022 sind noch möglich müssen aber schnellstens geschehen « Thomas Heel Head of Sales Central Europe bei der zur Yageo Gruppe gehörenden Kemet Elec tronics warnt angesichts der Markt situation vor Fehlein schätzungen »Es ist derzeit sicherlich nicht rat sam in der angespannten Markt situation Mengen zu stornieren oder zu verschieben da sonst bei einem erneuten Bedarfsanstieg die not wendigen Priorisierungen nicht mehr möglich sein werden « Der Schlüssel zur Entspannung der Lieferkette liegt im Aufbau zu sätzlicher Produktionskapazitäten Aktuell dürften sich die weltweiten Investitionen für die Jahre 2021 22 im niedrigen einstelligen Milliar denDollarBereich bewegen wie eine Umfrage von Markt Technik ergab »Der aktuelle Boom ist nach haltig er speist sich nicht nur aus einem einzelnen stark wachsen den Wirtschaftszweig oder einer geografischen Region« so TDK Manager Vissing »für den nötigen Kapazitätsaufbau nehmen wir or dentlich Geld in die Hand« Jedoch »Fallweise ist die Verfügbarkeit von Fertigungsmaschinen und Rohma terialien beeinträchtigt « Murata Marktführer in vielen Produktsegmenten passiver Bau elemente investiert nach Darstel lung von Manager Scheel jährlich zwischen ein und 1 5 Milliarden Euro in den Fertigungsausbau – ak tuell vor allem in China Thailand Malaysia und den Philippinen für MLCCs Induktivitäten und EMI Filter »Je nach Produkt und Markt erwartung wächst die Fertigungs kapazität jährlich um zehn bis 20 Prozent « Ähnlich sieht es bei Taiyo Yuden aus Man habe in der Vergangenheit die Fertigung von MLCCs um zehn bis 15 Prozent jährlich erhöht Ak tuell werden die Produktionskapa zitäten in verschiedenen geografi schen Regionen erweitert Yageo wiederum plant nach Auskunft von Unternehmenssprecher Andy Sung für StandardMLCCs und Chip widerstände aktuell keine weiteren Kapa zitäts erweiterungen »aber für Tantalkondensatoren wird in den Jahren 2021 und 2022 die Ferti gungskapazität in unseren asiati schen und mexikanischen Werken erweitert« Um die Fertigungskapa zität zu steigern werden laut Sung jährlich etwas über 90 Millionen Euro benötigt »Vishay plant für 2021 rund 225 Millionen USDollar an Inves titionen – sowohl für Halbleiter wie für passive Bauelemente« berich tet VishayManager Lüthje Dieser Betrag liege um rund 100 Millio nen Dollar über dem Jahr 2020 »Diese Investitionen und die daraus resultierenden Kapazitätserhöhun gen werden natürlich in Schritten verfügbar sein und vollständig bis etwa Ende 2022 umgesetzt « Jianghai Electronic Components hat einen ganz klaren Fokus beim Aufbau neuer Fertigungskapazitä ten »Weil unser größter Markt mit den größten Wachstumsaussichten in China liegt« so Ole Bjørn Ge neral Manager Jianghai Europe »erfolgt der Ausbau mit neuen au tomatischen Fertigungslinien auch nur in China – dort allerdings an verschiedenen Standorten« Er er wartet dass die Fertigungskapa zität in diesem Jahr bei allen Produkt gruppen im zweistelligen Prozent bereich steigt Jianghai hat dafür Investitionen im zweistelligen Mil lionenDollarBereich vorgesehen Auch Distributoren melden ver stärkte Investitionen ihrer Herstel ler in den Fertigungsausbau So be richtet Falko Ladiges Teamleader PEMCO bei WDI dass der taiwa nische Hersteller Viking seine Fertigung reorganisiert und diese zusätzlich im Bereich der Melf Mini melf MicromelfFertigung ausgebaut habe Dank dieser Maß nahmen konnte das Unternehmen die Lieferzeiten für diese Produkte von etwa 30 auf zehn bis 14 Wo chen reduzieren Everohm so La diges weiter habe eine neue Fer tigungsanlage für Präzisions wider stände in Betrieb genommen und sei damit in der Lage die Lieferzeit für Dünnschichtwiderstände aktu ell auf einem Niveau von zwölf bis 14 Wochen zu halten Für Felix Corbett Director Sup plier Marketing Europe – Passives Discretes bei TTI waren die Pro duktionskapazitäten unter dem Ein druck der CoronaPandemie zwar beschränkt »aber sobald die Kapa zitäten ausgeschöpft werden kön nen erwarten wir dass dem Markt 2022 23 bis zu 15 Prozent mehr Produktionsmenge zur Verfügung stehen wird« Er weist darauf hin dass Yageo in Taiwan mehr als 600 Millionen Dollar A VX kürzlich 150 Mil lionen Dollar und Murata 300 Millionen Dollar investiert habe Bleibt abzuwarten ob die An kündigungen auch wirklich wirk sam werden Auch in der Allokation 2017 18 wurden massive Investitio nen angekündigt – Branchenkenner bezweifeln aber dass diese An kündigungen auch zu 100 Prozent umgesetzt wurden Mehr über die aktuelle Situation im Bereich pas sive Bauelemente erfahren Sie im Special ab Seite 13 eg rh ■ Stefan Sutalo Rutronik »Bestellungen für das 1 Quartal 2022 können heute schon zu spät sein Bestellungen für das 2 Quartal 2022 sind aus heutiger Sicht noch machbar müssen aber schnellstens geschehen «