Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 27 2021 8 Aktuell Nachrichten Über 140 Mrd Dollar an Investitionen 29 neue IC-Fabs Ende dieses Jahres wird der Bau von 19 neuen IC-Fabs begonnen haben nächstes Jahr werden 10 weitere folgen Damit wollen die C-Hersteller der derzeitigen Knappheit begegnen »Die Investitionen für die 29 neuen Fabs werden 140 Mrd Dollar übersteigen« sagt Ajit Manocha President und CEO der SEMI Mittelund längerfristig würden die Fabs dazu beitragen den steigenden Bedarf aus Märkten wie autonome Fahrzeuge KI High Performance Computing 5G und 6G entsprechen zu können Die meisten neuen Fabs bauen China und Taiwan Dort entstehen jeweils acht neue Werke Amerika folgt mit sechs neuen Fabs in Europa und im Mittleren Osten entstehen drei und in Japan und Korea jeweils zwei 15 der neuen Fabs deren Bau in diesem Jahr startet sind für die Verarbeitung von 300-mm-Wafern ausgelegt im kommenden Jahr sind es sieben neue 300-mm-Fabs Bei den restlichen handelt es sich um Linien die für die Verarbeitung von Wafern mit Durchmessern von 100 mm 150 mm und 200 mm ausgelegt sind Die 29 neuen Fabs kommen auf eine Kapazität von 2 6 Mio 200-mm-Äquivalenten pro Monat Von den 29 Fabs erreichen 15 eine monatliche Kapazität zwischen 30 000 und 220 000 Wafern 20-Zoll-Äquivalente Vier der neuen Fabs sind ausschließlich der Produktion von Speicher-ICs gewidmet Die Kapazitäten dieser Fabs liegen zwischen 100 000 und 400 000 Wafern pro Monat 200-mm-Äquivalente ha ■ Der Bau neuer Fabs über die nächsten zwei Jahre aufgeschlüsselt nach Regionen Bild SEM I Fortsetzung von Seite 1 Halbleiterbranche Strategies bestätigt Die Analysten gehen davon aus dass der Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2030 knapp 1 2 Billionen Dollar betragen wird das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 8 bis 10 Prozent pro Jahr Als Wachstumstreiber werden Non-Memory-ICs MPUs und High-End-Logik Speicher diskrete und optoelektronische Komponenten angegeben Speicher soll in diesem Zeitraum um den Faktor 3 wachsen von 133 Mrd Dollar heute auf 440 Mrd Dollar 2030 der Non-Memory-Bereich um den Faktor 2 5 Manocha »Ob es jetzt 10 oder 15 Jahre sein werden sei dahingestellt aber es wird sicherlich keine 50 Jahr dauern um den Umsatz zu verdoppeln « Anwendungen wie Quantencomputer Kryptowährungen autonome Maschinen intelligente Fertigung Blockchain sowie 6G und die folgenden Varianten digitale Economy und neuromorphe Systeme sollen dieses Wachstum treiben Mithilfe der Halbleiter steigt die Innovationsgeschwindigkeit »Es sind lediglich 44 Jahre vergangen um ins Zeitalter von In dustrie 4 0 zu kommen und das ist nur der Innovationskraft der Halbleiter zu verdanken Ich denke dass wir weniger als 30 Jahre brauchen werden um ins Zeitalter von In dustrie 5 0 zu kommen« so Manocha weiter Die Bedeutung der Halbleiterindustrie für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung hat sich mittlerweile weltweit auch in den Regierungsköpfen festgesetzt das zeigen aus der Sicht von Manocha auch die diversen Investitionsprogramme s Seite 7 Er verweist beispielhaft auf Intel die knapp 20 Mrd Dollar in eine Fab in USA investiert Ein weiteres Beispiel sei Sam sung die zwei Fabriken in den USA bauen will mit einem Ge samt invest ment von knapp 40 Mrd Dollar »SKHynix will in den nächsten drei Jahren 108 Mrd Dollar investieren Die koreanische Regierung hat angekündigt in den nächsten zehn Jahren 450 Mrd Dollar in Halbleiter investieren zu wollen« so Manocha Und weiter »TSMC will in den nächsten drei Jahren 100 Mrd Dollar investieren Das sind nur Beispiele So hohe Investitionen hat es noch nie gegeben « Das Wachstum ist da die Aktivitäten auch aber ein Punkt könnte aus Manochas Sicht den Erfolg gefährden »Wenn wir es nicht schaffen die entsprechenden Talente für die Halbleiterindustrie zu gewinnen dann werden wir das Wachstum nicht umsetzen können Weltweit gibt es einen massiven Engpass auf der Talentseite der adressiert werden muss Wir haben diesbezüglich diverse Initiativen gestartet um dieses Problem in den Griff zu bekommen Auch Europa hat einen „Pact for Skills“ aufgesetzt um ein 2-Mrd -Euro-Investment in Mikroelektronik-Talente zu mobilisieren Es gibt viele Unternehmen die diese Initiative unterstützen « st ■ Fortsetzung von Seite 3 Herdenimmunität Bei Infineon Technologies bedauert man dass in den ersten vier Wochen der unternehmensinternen Impfkampagne die Zahl der zur Verfügung gestellten Impfdosen geringer war als die Nachfrage Inzwischen war man jedoch in der Lage in Deutschland knapp ein Viertel der Beschäftigten zu impfen Infineon weist auf die Unterschiede zu Österreich hin »Dort konnten wir früher mit den Impfungen beginnen darum liegt der Anteil dort bei über 40 Prozent « Mit knapp 870 000 Beschäftigten zählt die deutsche Elektronikbranche zu den großen Wirtschaftsbereichen in Deutschland Mit gut einer Million Stammbelegschaft in den Betrieben und insgesamt 1 4 Millionen Erwerbstätigen in der Branche im Inland übertrifft der Maschinenbau das noch leicht Holger Paul Pressesprecher des Branchenverbands VDMA berichtet von einer großen Bereitschaft in den Firmen zur Impfung »Größere Unternehmen wie Wilo Trumpf oder ebmpapst waren hier sicher Vorreiter aber auch die KMUs machen Impfangebote zumeist über Kooperationen « Bei den von Markt Technik aktuell befragten etwa zwei Dutzend Unternehmen in der DACH-Region boten bis zu diesem Zeitpunkt nur zwei Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen noch keine Impfungen für ihre Mitarbeiter an eg ■