Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12-13 2021 Elektronik 3 Editorial Angebot und Nachfrage In meiner Nachbarschaft gibt es einige gut vorangehende Baustellen Seit einigen Wochen allerdings stehen sie still Es fehlt an Baumaterial Die Rohstoffknappheit von der schon längst nicht mehr nur Fachzeitschriften berichten hat es offenbar bis zu mir in die Münchner Vorstadt geschafft Weniger breit wurde vor rund 15 Monaten die Knappheit von Durchflusssensoren diskutiert damals dringend benötigt für die Herstellung von Beatmungsgeräten für Corona-Intensivpatienten Um die Nachfrage zu bedienen haben die Hersteller ihre Produktion teilweise verzehnfacht Eine beeindruckende Leistung Durchflusssensoren und generell Sensoren zur Gasdetektion sind nicht nur in der Medizintechnik oder der Prozessindustrie gefragt Schon vor rund vier Jahren haben Unternehmen wie ams Bosch oder Infineon ihre Patentierungsaktivitäten für die Miniaturisierung von Gassensoren erhöht um CO 2 - und Umweltsensoren auch in Heimanwendungen und Smartphones interessant zu machen Erste Sensorprodukte aus diesen Aktivitäten sind in Serienproduktion oder als Muster verfügbar Auch der Markt für Klimaund Lüftungsanlagen im Englischen als HVAC bezeichnet wird von Sensorikherstellern schon länger bedient Wie Daten von Durchflusssensoren zur Erkennung von verstopften Filtern genutzt werden können und welche Vorteile ein Mikroströmungskanal im Sensor bietet lesen Sie im Beitrag ab Seite 64 In der Gebäudebelüftung sind auch optische Sensoren NDIR gefragt mit denen sich Gase und Gasgemische identifizieren lassen Die NDIR-Sensoren sind zwar schon technisch ausgereift Potenzial zur Verbesserung gibt es aber auch hier Wie? Das stellen Martin Schädel Steffen Biermann und Thomas Ortlepp vom CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik ab S 58 ausführlich vor Der weltweite Markt für HVAC-Gassensoren soll bis 2023 auf 107 Mio US-Dollar ansteigen Das ist absolut betrachtet zwar deutlich kleiner als andere Märkte aber mit prognostizierten 12 5 Prozent jährlichem Wachstum ist es auch ein frischer und stark anziehender Markt auf den sicherlich noch weitere Sensorikhersteller aufspringen werden Nachfrage erzeugt eben auch Angebot In dieser Elektronik -Ausgabe blicken wir neben der Sensorik auch auf die Hersteller und Anbieter von Labormesstechnik Wenn Sie sich einen Überblick verschaffen wollen was die Branche im 1 Halbjahr 2021 bewegt hat dann empfehle ich Ihnen den Beitrag »Die Hersteller von Messtechnik im Fokus Von Abis Y« ab S 8 Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen dieser Elektronik -Ausgabe – und falls Sie ein Thema vermissen schreiben Sie mir Markus Haller Redakteur Twitter @HaIIerMarkus mhaller@wekafachmedien de