Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
MeasureMent test 24 Elektronik 12-13 2021 Infotainment-ADAS-Entwicklungsprozess beschleunigen Pixelgenaue Testwerkzeuge Das Videosystem im Fahrzeug ist ein Multitalent aus verschiedenen Technologien die verborgen im Hintergrund ihren Dienst verrichten Der Testaufwand dafür ist hoch und bisher nur wenig automatisiert Neue Testwerkzeuge ermöglichen ein schnelleres entwicklungsbegleitendes Testen auf Systemlevel und verkürzen den Entwicklungsprozess Von Prof Dr Jan Bauer und Andreas Hudak Die Bildqualität heutiger Smartphones Tablets und UHD-Fernsehgeräte ist hervorragend Diesen hohen Maßstab legen Automobilhersteller an die Bilddarstellung in den Videosystemen ihrer Fahrzeuge an Die Messlatte ist auch deshalb so hoch weil dem Fahrer oder den Fahrgästen sofort auffällt wenn das Bild der Rückfahrkamera die Karte des Navigationssystems oder die grafische Oberfläche des Multimediasystems nicht optimal dargestellt wird Gleichzeitig fordern brillante Darstellungen und hohe Displayauf lösungen dem Videosystem das gerade noch technisch Mögliche ab Eine Videobandbreite von bis zu 18 Gbit s ist nur ein Beispiel dafür siehe auch Tabelle 1 Um diese Funktionen sprichwörtlich »auf die Straße zu bekommen« arbeiten Automobilhersteller mit internationalen Teams aus unterschiedlichen Lieferanten zu - sammen Ohne diesen globalen Zugriff auf spezialisierte Hersteller und Entwicklungsdienstleister wären solche Projekte auch nicht möglich Testen auf Systemlevel Die Herausforderung bei der Entwicklung eines Videosystems liegt neben der Entwicklung einzelner Komponenten in der Kompatibilität Inter-Bild 1 Autarke Inbetriebnahme eines Fahrzeugdisplays mit einem Videoconverter VC0200 inklusive präziser Generierung von Videodaten zur Displayverifikation und gleichzeitige Analyse der Touchdaten Bild TZ Electronic Systems