Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik 12-13 2021 Impulse Jahresabschluss bei Endress+Hauser China wird zum stärksten Einzelmarkt Endress+Hauser behauptet sich auch im Pandemiebedingt schwierigen Jahr 2020 Zwar sank der Umsatz 2020 um 2 8 % auf 2 577 Milliarden Euro allerdings war diese Zahl stark durch die Entwicklung der Wechselkurse beeinflusst Ohne diese Einflüsse so Finanzchef Dr Luc Schultheiss hätte Endress+Hauser fast den Vorjahresumsatz erreicht »In lokalen Währungen liegen wir über dem Durchschnitt der Branche und haben uns im Markt gut behauptet« so Schultheiss Von den drei umsatzstärksten Ländern erzielte nur China Wachstum für Endress+Hauser nun der größte Einzelmarkt In Deutschland und den USA dagegen gingen die Verkäufe zurück Im Gegensatz zur Prozessmesstechnik verzeichnete die Laborinstrumentierung ein kräftiges Plus Die größten Investitionen im Jahr 2020 flossen vor allem in die Produktion – rund 205 9 Millionen Euro 195 1 Millionen Euro gab das Unternehmen für Forschung und Entwicklung aus das entspricht 7 6 % des Umsatzes 2021 will Endress+Hauser im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen »Die Aussichten sind weiter von Unsicherheit geprägt« betont Firmenchef Matthias Altendorf Neben weiteren Pandemiewellen und neuen Virusvarianten bereite die Lieferkette der gesamten Industrie weiterhin Sorgen Endress+Hauser erhöht deshalb die Vorräte und stärkt das Lieferantennetzwerk Zudem wurden in China und Deutschland neue Logistikzentren in Betrieb genommen nw Akquisition Battery Ventures kauft imc Test Measurement Der Finanzinvestor Battery Ventures hat alle Anteile des Messtechnikherstellers imc Test Measurement GmbH übernommen Unter der Leitung von Group CEO Mike Flaherty wird imc künftig in Batterys Testund Messtechnik-Gruppe agieren Dazu gehören bereits der Spezialist für Audiomessgeräte Audio Precision und der Messmikrofonhersteller GRAS Sound Vibration imc ergänzt diese Gruppe nun im Bereich Datenerfassung und Messtechnik und verbreitert den Fokus von Audiomesslösungen zu einem ganzheitlichen Portfolio an Messund Testlösungen imc wurde 1988 in Berlin gegründet fusionierte 2018 mit dem langjährigen Vertriebspartner imc Test Measurement aus Friedrichsdorf und hatte zuletzt weltweite Niederlassungen in den USA in China Frankreich Schweiz Korea und den Niederlanden Die Kunden kommen aus den Bereichen Fahrzeugund Maschinenbau Luftund Raumfahrt der Bahnindustrie sowie Windenergie Durch Partnerschaften und Zukäufe erweiterte das Unternehmen in der Vergangenheit kontinuierlich sein Portfolio mit dem Ziel für möglichst viele Messund Prüfaufgaben passgenaue Lösungen zu schaffen Gemeinsam mit Audio Precision und GRAS bietet die Gruppe nun ein breit gefächertes Angebot an Test-Messund Analyselösungen für Forschung Entwicklung und Produktion in den Bereichen Audiotests thermische Untersuchungen Betriebsfestigkeitsanalysen Fahrdynamik Leistungsmessung Schall-Vibrationssowie Komponententests wie z B Prüfstände für elektrische Motoren Battery Ventures hat seit 2003 mehr als 50 industriebezogene Transaktionen in den USA und Europa abgeschlossen und baut seine Investitionen in den Märkten für industrielle Technologien weiter aus nw Ausgeklügelte Kombi aus Optosensorik Kameraund LED-Technik Biometrische Grenzkontrollen Im Rahmen der Smart-Borders-Initiative hat das EU-Parlament die Einführung des gemeinsamen biometrischen Einreise-Ausreisesystems EES zur Registrierung aller Reisenden aus Drittstaaten beschlossen Demnach müssen sich Angehörige von Drittstaaten ab 2022 bei der Einreise in Länder des Schengen-Raums an Land-Seeund Luftgrenzen mit vier Fingerabdrücken und Gesichtsbild registrieren lassen Für die Aufnahme der Gesichtsbilder hat Secunet den Easytower entwickelt Dank seiner intuitiven Benutzerführung ist er sowohl für Reisende als auch für Grenzbeamte ganz einfach zu benutzen Ein eingebauter und höhenverstellbarer Feedback-Bildschirm zeigt die Liveaufnahmen der Gesichtsbildkamera an Der Reisende blickt in einen digitalen Spiegel mit zusätzlicher Benutzerführung die ihn hinsichtlich seiner optimalen Positionierung vor dem Gerät unterstützt Um die Grenzkontrollen weiter zu beschleunigen stehen ein vollautomatischer oder ein manueller Erfassungsmodus zur Auswahl Die integrierte Beleuchtung aus der Leuchtenreihe Xooline von LED Linear stellt mit einer Lichtfarbe von 5000 Kelvin und naturgetreuer Farbwiedergabe mit diffusem Cover auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine homogene Belichtung des Gesichts sicher Trotz des miniaturisieren Designs punktet die Leuchte Xooline HD15 mit einer Lichtleistung von bis zu 2100 lm m und einer maximalen Effizienz von 143 lm W Für die lichttechnische Steuerung sorgt die im Secunet Easytower verbaute DMX-Control-Einheit IN finite Die von LED Linear selbst entwickelte Steuerung bietet einen hohen Frequenzbereich von 1 6 kHz und die Möglichkeit den Dimmbereich individuell anzupassen nw Bild L ED Lin ea r