Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 17 KommuniKationstechniK die das Wiederauffinden gestohlener Fahrzeuge erleichtern Zum ersten ist das 0G-Netz weltweit verfügbar Bild 1 In Deutschland hat es bereits eine Abdeckung von 90 Prozent Stand September 2020 in Europa steht es grenzüberschreitend zur Verfügung Dabei entstehen keine Roaminggebühren was die Kosten deutlich senkt Zum zweiten nutzt das 0G-Netz von Sigfox zur Übertragung lizenzfreie Frequenzbänder sodass keine Kosten wie sie beispielweise bei der Ersteigerung der 3G 4G 5G-Mobilfunkfrequenzen entstanden sind an 0G-Kunden weitergegeben werden müssen Drittens haben über 0G angebundene Devices einen niedrigen Strombedarf was einen langen autarken Betrieb erlaubt Das führt zum vierten Benefit den niedrigen Kosten im laufenden Betrieb Weil 0G-IoT-Devices für die Datenübermittlung sehr wenig Strom benötigen und ihr Strombedarf zusätzlich präzise berechnet und überwacht werden kann reduzieren sich die Wartungskosten Nicht nur verringert sich die Frequenz auch zyklische Austauschroutinen der Sicherungs-Devices sind nicht mehr erforderlich Instandgesetzt wird also nur dann wenn es wirklich erforderlich ist Im Gegensatz zu klassischen Sicherungssystemen bieten über 0G-Netz angebundene IoT-Lösungen den SVR-Unternehmen einen weiteren Vorteil Sie sind klein langlebig und batteriebetrieben sodass sie überall im Fahrzeug versteckt werden können Zudem lassen sie sich einfach und schnell installieren da sie nicht mit dem On-Board-Netzen der Fahrzeuge verkabelt werden müssen Entsprechend gering sind die Kosten für den Einbau Dadurch wird auch das Risiko einer fehlerhaften Installation drastisch reduziert Dank der geringen Kosten kann es sich sogar lohnen mehrere solcher Devices in einem Fahrzeug zu installieren Durch jedes zusätzliche Überwachungssystem wird der Diebstahl nochmals erschwert Hohe Zuverlässigkeit der Signalübertragung 0Gbasierte IoT-Devices sind nicht an nur eine bestimmte Basisstation oder ein bestimmtes Netz angebunden Nachrichten werden vielmehr dreifach auf unterschiedlichen Frequenzen gesendet und von allen Basisstationen im Sendebereich empfangen Darüber hinaus lassen sich die Informationen auch aus schwächsten Signalen wiederherstellen während andere Technologien anfällig sind gegen Störsignale Interferenzen und Netzüberlastungen wie sie beispielsweise in großen Städten wie London oder Paris auftreten können Auch das Problem der unzureichenden Signalstärke von Mobilfunknetzen in Untergrundbereichen behebt das Sigfox 0G-Netz Das ist ein Aspekt der für SVR-Unternehmen besonders wichtig ist In Frankreich beispielsweise werden 43 Prozent aller gestohlenen Fahrzeuge an geschlossenen oder unterirdischen Orten versteckt [1] weil dort Mobilfunknetze und insbesondere GPS kaum oder gar nicht funktionieren Dagegen haben IoT-Lösungsanbieter mit dem Sigfox-0G-Netz Geolocation-Funktionen entwickelt die auf Netzwerktriangulation basieren und den Standort des gestohlenen Fahrzeugs ganz ohne GPS-Informationen ermitteln können Dabei kann selbst mit Signal-Jammern die Ortsermittlung und Signalübertragung nicht gestört werden Lediglich Militärequipment ist in der Lage die Funksignale des Sigfox-0G-Netzes zu stören Solche Störsender sind jedoch sehr groß und sperrig und würden Nachbarn und Anwohnern auffallen Dazu sind sie extrem kostspielig was sie selbst für organisierte Banden in der Regel zu teuer macht Bild 2 Profitieren können SVR-Unternehmen dabei auch von verschiedenen Sigfoxbasierten Lösungen die bereits in immensen Stückzahlen in der Logistikbranche eingesetzt werden Diese dienen nicht nur der Optimierung der Lieferketten durch eine unterbrechungsfreie Nachverfolgung der Güter und Waren Sie helfen auch dort Schäden durch Diebstahl zu minimieren Auch in dedizierten Alarmmeldesystemen kommt die 0G-Netzwerktechnologie von Sigfox bereits zum Einsatz In dieser Anwendung übermittelt sie das Aufschlitzen von LKWund Trailerplanen an Fahrzeugführer und Spediteure sowie Einsatzzentralen der Polizei und Sicherheitsdienstleister ih Literatur [1] https www moncoyote com cms uploads FR PDF secure observatoiredesvolscoyotesecure-2021-infographie pdf Bild 1 Autodiebe arbeiten über Ländergrenzen hinweg IoTbasierte Alarmsysteme können durch das 0G-Netz weltweit senden und geortet werden Bild 2 Das Sigfox-IoT-Netz kann durch seine hohe Übertragungssicherheit punkten Bild Sigfox nicolas andrieu ist SVP Europa Naher Osten und Afrika bei Sigfox Bild Sig fo x