Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 12 18 Juni 2021 Unternehmen 24 Que lle F 5 Net w or ks Partnerstrategie erweitert F5 Networks bringt neues Level für Consultants F5 Networks erweitert sein Partnerprogramm gezielt für spezialisierte Berater um der Komplexität neuer Technologien nachkommen und besseres Verständnis beim Kunden aufbauen zu können Darüber hinaus setzt der Anbieter auf Edgeasa-Service Selina Doulah | Es bewegt sich viel bei F5 Mit Michael Berg hat das Unternehmen seit Januar einen neuen Channel Manager in der DACH-Region an Bord Er soll die Strategie unterstützen verstärkt Multi-Cloud-Anwendungssicherheit und -bereitstellung anzubieten Momentan ist das Unternehmen darüber hinaus strategisch damit beschäftigt einen neuen Partnertypus im Partnerprogramm zu verankern und entsprechende Partner zu finden Mehr Beratung gefragt F5 hat ein sehr breitgefächertes Portfolio das der Anbieter inzwischen über 400 Partner vertreibt Und weil viele Kunden immer speziellere Anforderungen haben und Technologien sowie Partnerschaften immer komplexer werden wie Michael Berg im Gespräch mit ICT CHANNEL erläutert will F5 Unternehmen jetzt Berater zur Seite stellen Dafür schafft der Anbieter gar ein eigenes Partnerlevel »Besonders auf dem Weg in die Cloud brauchen Kunden oft noch eine dritte Meinung und zusätzliche Beratung« sagt Berg Die Partner-Consultants sollen dabei keinerlei Reselling betreiben und gänzlich unabhängig sein Sie sollen eine Wissensschnittstelle darstellen wie der Channel-Manager weiter ausführt Den Service und die Beratung der Systemhäuser und VADs ersetzen sie aber wiederum nicht Es sei laut Berg stattdessen eine zusätzliche Hilfe eine »Brücken-Strategie« Edgeasa-Service Darüber hinaus hat F5 im Januar Volterra übernommen eine Edgeasa-Service-Plattform über die Sicherheitsdienste bereitgestellt und f lexibel skaliert werden können Mit Volterra biete man SaaSbasierte Vernetzungsund Sicherheitslösungen für öffentliche und private Clouds beschreibt der USamerikanische Anbieter das Konzept Über eine Konsole sollen Unternehmen ein integriertes Servicepaket für Multi-Cloud-Bereitstellungen erhalten das die Verwaltung mehrerer unterschiedlicher Implementierungen abnimmt und die Vorteile einer beschleunigten Bereitstellung und vereinfachten Infrastruktur bietet Die Plattform ermöglicht es laut F5 Microservices direkt an den Ort der Nutzung zu bringen etwa die Fabrik das Büro oder die Stromtankstelle »Mit vereinten Kräften werden wir die Enterprise-Grade-Funktionen einschließlich erstklassiger Sicherheit und Skalierung bereitstellen die bisher im Edge-Bereich gefehlt haben« freute sich F5-CEO Fran-çois Locoh-Donou im Zuge der Übernahme von Volterra Anfang des Jahres Mit seiner Lösung will F5 eine homogene Sicherheit auf allen öffentlichen Clouds bieten und eine individuelle Verwaltung für jede einzelne der verwendeten Clouds vermeiden Auf Wachstumskurs Zu den Unternehmens-Neuigkeiten zählt auch ein abermals hohes Wachstum F5 Networks verbuchte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Unternehmensumsatz von rund 645 Millionen US-Dollar was einem Plus von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht Der USamerikanische Anbieter konnte seinen Umsatz aber auch über die vergangenen Jahre hinweg stetig steigern sowohl im Bereich Produkte als auch im Bereich Services »Die Transformation an der wir hartnäckig gearbeitet haben hat F5 mit einem differenzierten Multi-Cloud-Ansatz in den Mittelpunkt von traditionellen und modernen Anwendungen gestellt Infolgedessen profitieren wir von starken und nachhaltigen makroökonomischen Wachstumstreibern die letztlich von einem eskalierenden Anwendungswachstum angetrieben werden« erklärte Locoh-Donou im Zuge der Vorstellung der Quartalsergebnisse im vergangenen April 2020 < Die Komplexität der IT-Infrastrukturen und auch die der Partnerlandschaft fordert neue Beratungskonzepte Seit Januar 2021 ist Michael Berg Channel Manager DACH bei F5 Networks