Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 12 18 Juni 2021x Unternehmen 13 »Viele Partner haben mehr Innovation und Geschwindigkeit verlangt« Finden Sie das passende Produkt unter www iiyama com Verschiedene Einsatzmöglichkeiten mit den Monitoren der 96er-Serie egal ob im Business in der Schule oder beim Gaming ProLite XUB2496HSU 24” 60 cm Full HD-Auflösung ProLite XUB2796HSU 27” 68 6 cm Full HD-Auflösung ProLite XUB2796QSU 27” 68 6 cm WQSU-Auflösung ICT 12 iiyama 1 2 quer 230x143 pdf S 1 Format 230 00 x 143 00 mm 09 Jun 2021 15 09 46 Ein gewichtiger Unterschied zu vielen Cloud-Modellen gibt es jedoch Mitel will die Kundenbetreuung im Rahmen eines Wholesale-Ansatzes gänzlich in den Händen der Partner belassen Sie sollen die Produkte einkaufen und unter eigener Verantwortung weiter vertreiben »Wir glauben nicht an das Agenten-Modell« sagt Engelhard »Unsere Goto-Market-Strategie konzentriert sich auf einen Partner first-Ansatz und dies gilt auch für unser Cloud-Angebot « Gemeinsam mit einem starken Bekenntnis zu den Anforderungen der DSGVO will Mitel so den weiterhin vorherrschenden Sorgen rund um den Cloud-Vertrieb begegnen Denn Dogma solle die Transformation laut den beiden Managern nicht sein man halte sich weiterhin verschiedene Wege offen und somit auch an den On-Premise-Produkten fest Immerhin gebe es nach wie vor viele Kunden die nicht in die Cloud wechseln möchten beispielsweise im Healthcareoder im Behörden-Umfeld Aber auch Zurückhaltung anderenorts dürfe man nicht unterschätzen Immerhin kommt ein Großteil der Mitel-Partner aus dem klassischen TK-Bereich Der Weg in die Cloud First-Welt und der Umstieg auf die vielbeschworenen Recurring Revenues kann hier mühsam gar einschüchternd sein »Es ist unglaublich schwierig Es gibt vielerorts Ängste hinsichtlich der wirtschaftlichen Konsequenzen im Zuge des Wechsels der Einnahmef lüsse Klappt das? Was passiert bei Zahlungsausfällen?« so Engelhard »Das sind natürlich nachvollziehbare Zukunftsängste Und wir wollen dabei keinen Partner unter Druck setzen « Das Ziel steht aber fest Mitel wagt nicht zuletzt den Wettbewerb mit den großen Cloud-Collaboration-Anbietern die den Markt zuletzt in einer bisher ungekannten Geschwindigkeit erobert hatten Einschüchtern lassen will sich Henk davon abernicht »Niemand der neueren Marktteilnehmer hat es geschafft 30 Prozent des Marktes zu übernehmen Dafür hat niemand die Power das schafft keiner« argumentiert er Vielmehr sind Anbieter wie Mitel dringend gefragt unter anderem bei Spezialanwendungen die Standard-Lösungen im Detail schlicht nicht abbilden könnten »Was es braucht das ist Diversität am Markt Die Menschen wollen wählen können Sie wollen nicht gezwungen werden« erklärt Henk Und ebenso will Mitel Partnern und Kunden die Wahl lassen die Wahl zwischen Cloud und On-Premise aber auch die Wahl die Dienste auf eigene Verantwortung zu vertreiben Wohin die Reise aber auch für die TK-Branche künftig geht da gibt es für Henk keine Zweifel »Die Cloud ist die Zukunft« <