Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EDITORIAL Es kommt auf uns alle an notwendig die sicher als Verzicht empfunden werden zumindest als Verzicht auf liebgewonnene Gewohnheiten Da muss man noch nicht einmal das politisch brisante Terrain des Fliegens und der Moblität betreten Es reicht schon das Beispiel des Rechts auf Reparatur das die EU verstärkt voranbringen will Werden da auch die Kunden mitmachen? – Ein neues Gerät zu kaufen macht doch viel mehr Spaß Es ist wie beim Datenschutz Jede r will ihn aber zum Schluss nutzen doch alle Whatsapp Trotzdem ist jeder Beitrag zum sorgsamen Umgang mit Energie und Ressourcen wichtig Dazu kann auch die Elektronik ihren Beitrag leisten zum Beispiel indem durch effiziente Abwärtswandler weniger Verlustwärme beim Laden entsteht Seite 20 Netzteile durch die Verwendung von Siliziumcarbid-Mosfets einen höheren Wirkungsgrad erzielen Seite 17 oder man die Stromversorgung für ein Gerät so auswählt dass sie energieeffizient arbeitet und unter den gegebenen Einsatzbedingungen auch langfristig durchhält Seite 10 Es mag sein dass sich durch ein gutes Design vielleicht nur ein paar Milliampere einsparen lassen Trotzdem darf das kein Grund sein diese Anstrengungen zu unterlassen Der Stromerzeugung und der Leistungselektronik werden große Bedeutung bei der Energiewende zukommen Wichtig ist dass es bei den Klimazielen der Energieund Verkehrswende auf jede Branche und jede n Einzelne n ankommt Wenn wir immer nur auf die anderen zeigen die noch schlechter sind werden wir das Klimaproblem nicht lösen Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber dazu verpflichtet rechtzeitig dafür zu sorgen dass Deutschland bis 2050 klimaneutral wird Das Ziel der Bundesregierung den Treibhausgasausstoß bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren hat das Ge - richt zwar nicht beanstandet mahnt aber an dass große Belastungen damit auf die junge Generation übertragen werden Sogleich hat die große Koalition ein milliardenschweres Sofortprogramm angekündigt mit dem der CO2-Ausstoß bis 2030 um 65 % gesenkt werden soll und das Land schon bis 2045 klimaneutral werden soll Für die Bereiche Industrie Landwirtschaft und Gebäude ist ein zusätzliches Fördervolumen von 8 Milliarden Euro vorgesehen Diese Prozentzahlen sind ehrgeizig aber noch zeigt die Bundesregierung nicht auf wie sie erreicht werden sollen Stattdessen verweist sie auf Abstimmungen die noch auf EU-Ebene erfolgen müssen und eine weitere Konkretisierung im Jahr 2022 Dann werden also erbitterte Kämpfe um Minderungsziele Fördermittel und Technologien losbrechen Dazu bringen sich die Lobbyisten schon jetzt in Stellung »Verzicht ist keine Lösung « sagte ZVEI-Präsident Gunther Kegel Er setzt auf Innovation und möchte zum Beispiel dass nicht nur der COS-Ausstoß teurer sondern der Strom auch günstiger wird Nicht etwa ein e Politiker in der Grünen sondern der Franktionsvorsitzende der CDU CSU im Bundestag Ralph Brinkhaus konterte dies mit dem Argument dass teurer Strom »eine Effizienzpeitsche für die Industrie« ist Ich halte es für sehr problematisch den Leuten weißmachen zu wollen dass sich die Herausforderungen des Klimawandels ohne Verzicht lösen lassen Sicher sind Innovationen nötig und wichtig und werden vieles auffangen können aber in vielen Bereichen sind Verhaltensänderungen DESIGN ELEKTRONIK 05-06 2021 3 Joachim Kroll Dipl -Ing Chefredakteur JKroll@wekafachmedien de www designelektronik de MEAN WELL Power Supplies Serie HEP-1000 • 1000 Watt Stromversorgung • Akkulademodus wählbar • Programmierbare Ladekurve • Lüfterfrei • IP65 IP67 • 6 Jahre Herstellergarantie Distribution by Schukat electronic • Über 250 Hersteller • 97% ab Lager lieferbar • Top-Preise von Muster bis Serie • Persönlicher Kundenservice Onlineshop mit stündlich aktualisierten Preisen und Lagerbeständen Power Supply Charger