Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 aktuell www computerautomation de ● 2 21 Eine erste Gaia-X-Lösung IIOT100% EASY! STEGO-CONNECT COM IIOT Vereinen Sie IO-Link Sensoren & Aktoren aller Hersteller in einer IIoT-Plattform! STEGO CONNECT alle IO-Link Devices vernetzen · monitoren · steuern Industrie 4 0 ganz easy! Jetzt informieren! Stego_C&A_0621 pdf S 1 Format 230 00 x 110 00 mm 19 Mar 2021 12 20 26 Hewlett Packard Enterprise hat Lösungen angekündigt die Unternehmen dabei helfen sollen Gaia-Xzu nutzen Im Mittelpunkt stehen ein Framework ein Marktplatz und Services Das HPE Solution Framework für Gaia-Xsoll Unternehmen Service Providern und öffentlichen Organisationen helfen sich auf die Teilnahme an Gaia-Xvorzubereiten Es unterstützt praktisch alle Funktionen die erforderlich sind um Daten und Services in einer dezentralen föderierten Umgebung sowohl bereitzustellen als auch zu nutzen Als Ergebnis können Anwender ihre Fähigkeit zur Wertschöpfung aus Daten verbessern riesige verteilte Datenpools anzapfen und ihre Souveränität über ihr datengetriebenes Geschäftsmodell stärken Das Framework basiert auf einer Referenzarchitektur die sowohl Schlüsselkomponenten aus dem Software-Portfolio von HPE Software von Drittanbietern und die Geschäftsplattform Cloud28+ nutzt Cloud 28+ ist ein Marktplatz für die MonetariSiemens kauft Supplyframe Durch die Übernahme der Designto-Source-Plattform Supplyframe baut Siemens die Strategie für digitale Marktplätze aus Das lässt sich der Konzern 700 Mio Euro kosten Supplyframe ist ein sogenanntes DSI-Ökosystem Designto-Source Intelligence mit weltweit mehr als 10 Mio Ingenieuren und Einkäufern als Kunden Es hilft Unternehmen bei Produktentwicklung -beschaffung -vermarktung und -verkauf von elektronischen Komponenten Das Unternehmen wurde 2003 in Pasadena Kalifornien gegründet und erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 70 Mio Dollar mit den für das Software-Geschäft üblichen Gewinnspannen Siemens erwartet durch die Übernahme einen erheblichen Mehrwert für Kunden So soll der nahtlose Zugang zum Angebot von Siemens und das Marktplatz-Knowhow von Supplyframe Kunden sierung von Daten und Diensten Einzelne Lösungskomponenten des Frameworks und ganze Lösungsumgebungen sind als Service über HPE GreenLake Cloud Services verfügbar HPE hat außerdem den HPE Roadmap Service für Gaia-Xangekündigt der Kunden hilft ihre Gaia-X-Bereitschaft zu bewerten und eine Roadmap zu entwickeln Gaia-Xtritt jetzt mit ersten Vorzeigeprojekten in die operative Phase ein und die ersten Gaia-Xkompatiblen Lösungen werden voraussichtlich im Dezember 2021 zertifiziert werden HPE ist seit der Gründung Mitglied der NonProfit-Organisation Gaia-X AISBL und trägt zur Gaia-X-Architektur den Standards und der Zertifizierung bei Das HPE Solution Framework für Gaia-Xund der HPE Roadmap Service für Gaia-Xsind in Europa verfügbar Einzelne Lösungskomponenten und ganze Lösungsumgebungen sind über HPE GreenLake Cloud Services verfügbar Gaia-X-Schnittstellen und Konnektoren werden verfügbar gemacht sobald die Gaia-X-Spezifikationen final sind hap dabei helfen ihre Kosten zu reduzieren und Flexibilität und Geschwindigkeit zu erhöhen Die Akquisition stärkt zudem das Portfolio von Siemens durch Softwareasa-Service SaaS nicht nur im Bereich Electronic Design Automation EDA und Printed Circuit Boards PCB sondern auch anderen Geschäftsund Technologiefeldern Cedrik Neike Mitglied des Siemens-Vorstands und CEO Digital Industries Supplyframe wird der Nukleus für die Beschleunigung unserer digitalen Marktplatz-Strategie Das Ökosystem und das Marktplatz-Knowhow von Supplyframe ergänzen unser Industrie-Software Portfolio perfekt Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen und wird für das letzte Quartal des Geschäftsjahres 2021 erwartet ag