Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 industrie 4 0 www computerautomation de ● 6 21 Ein Meilenstein auf dem Weg der Umsetzung? Die Umsetzung der Vision einer Industrie 4 0 läuft noch schleppend an! Der 1 0 Release der Open-SourceReferenzimplementierung Eclipse BaSyx soll der Transformation ab sofort Flügel verleihen ein Anwendungsbericht Zehn Jahre nachdem deutsche IT-Fachleute erstmals den Begriff Industrie 4 0 im Rahmen der Hannover Messe 2011 geprägt haben wird die Bezeichnung inzwischen zwar weltweit mit der Bundesrepublik in Verbindung gebracht Von der digitalen Zielgeraden ist Deutschland allerdings noch weit entfernt Laut dem aktuellen Digitalisierungsindex Mittelstand 2020 21 kommen die hiesigen Industrieunternehmen derzeit nur auf 62 von 100 möglichen Punkten hinsichtlich ihres Digitalisierungsgrades Berücksichtigt man zudem die Tatsache dass Industrie 4 0 weit über die bloße digitale Transformation von Produktionsprozessen hinausgeht würde das Ergebnis sicherlich noch erschreckender ausfallen Irrtümlicherweise wird die vierte industrielle Revolution nämlich häufig mit dem Sammeln von Daten gleichgesetzt Dabei geht es beim Wandel vielmehr darum eine durchgängige Vernetzung aller Maschinen zu erzielen Nur wenn alle Maschinen systemübergreifend miteinander kommunizieren können ist eine entsprechend flexible und somit wandelbare Produktion überhaupt möglich Zunächst stellt sich jedoch die Frage Woran liegt es dass wir in puncto industrieller Transformation derzeit maximal von 3 5 sprechen können? Vom angestrebten Status 4 0 sind wir noch weit entfernt Das Damoklesschwert für KMU Die Gründe dafür sind vielseitig Über vielen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen schwebt die Digitalisierung wie ein Damoklesschwert es ist klar dass der digitale Wandel unausweichlich ist Wie er jedoch praktisch und möglichst effizient angegangen werden kann scheint vielen Industriellen noch immer ein großes Rätsel zu sein Zudem erschweren die oftmals mangelnden finanziellen und personellen Ressourcen den Fortschritt zusätzlich Und Insbesondere die bislang fehlende Umsetzung der relevanten Konzepte und Standardisierung als Software-Lösungen hat bei den Firmeninhaberinnen und -inhabern zusätzlich die Sorge geschürt mit dem Beginn der Transformation ein großes Risiko einzugehen Die Angst war sicherlich in Teilen berechtigt seit Mitte März 2021 ist jedoch ein Produkt auf dem Markt das den digitalen Wandel beflügeln und deutlich sicherer machen könnte Die Rede ist vom 1 0 Release der Eclipse BaSyx Middleware Zugegeben der Name klingt abstrakt und lässt sich keineswegs in nur einem Satz erklären Eines sei an dieser Stelle jedoch schon vorweggenommen Der Release markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Umsetzbarkeit von Industrie 4 0 und könnte die digitale Transformation ab sofort in die Breite tragen Die Sachlage nun aber Schritt für Schritt Was ist die Middleware BaSys 4? Mitte 2016 war es so weit Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat gemeinsam mit 14 weiteren Partnern aus Wirtschaft und Forschung das Projekt Basissystem Industrie 4 0 kurz BaSys 4 0 ins Leben gerufen Die Konsortialleitung hat seitdem das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering im Fokus Smart Factory Bild XiStock onurdongel Fraunhofer IESE