Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 www markttechnik de Nr 23 2021 Fokus|Bildverarbeitung Autonomes Bildverarbeitungssystem in zweiter Generation KIbasiert und trotzdem schnell einzurichten Auf der weiterentwickelten KI-Technologie Autonomous Machine Vision AI AMV-AI von Inspekto beruht die zweite Generation des autonomen Bildverarbeitungssystems Inspekto S70 für die industrielle Qualitätsprüfung Zudem unterstützt die Neuauflage noch mehr Anwendungen als die erste Als deutsches Startup mit israelischer DNA hat Inspekto seine AMV-Technologie mit einem einfachen Ziel entwickelt Werksleiter sollten die komplette Kontrolle über ihre Qualitätssicherung bekommen »Wie der Name andeutet gilt die AMV-Technologie als in jeder Hinsicht autonom von der Bestimmung der idealen Anzahl von Beispielen für den Einrichtprozess bis hin zu selbstjustierenden Kameraeinstellungen um das bestmögliche Bild des Prüflings zu bekommen« erläutert Yonatan Hyatt CTO von Inspekto »Dadurch lässt sich das System auch ohne vorhandene Kenntnisse in industrieller Bildverarbeitung schnell und einfach einrichten und Systemintegratoren sind nicht mehr notwendig « Im Gegensatz zu traditionellen Systemen die zur Prüfung nur eines Produkts an einem bestimmten Punkt der Fertigungsanlage entwickelt sind ist Inspekto S70 schon in der Ausgangsversion mit allem ausgestattet was erforderlich ist um Produkte zu prüfen Inspekto S70 Gen 2 ermöglicht eine zuverlässige Qualitätsprüfung bei anspruchsvollen Anwendungen wie stark reflektierenden Materialien beweglichen Teilen und vibrierenden Plattformen Obwohl die zweite Generation eine qualitativ hochwertige Inspektion in mehr Anwendungsszenarien als bisher ermöglicht behält sie ihre Schnelligkeit und einfache Installation bei Als Standardsystem können Benutzer Inspekto S70 Gen 2 in etwa 45 Minuten installieren ohne über Kenntnisse zu den Themen Bildverarbeitung und KI zu verfügen Das Einrichtungsverfahren erfordert nur durchschnittlich 20 bis 30 gute Musterteile und kommt ohne fehlerhafte Teile aus Dies bedeutet laut Inspekto dass kein Antrainieren kein Labeling und keine sonstigen Kennzeichnungen erforderlich sind um sofort eine Machbarkeitsstudie zu erstellen Die zweite Generation des autonomen Bildverarbeitungssystems Inspekto S70 ermöglicht eine zuverlässige Qualitätsprüfung bei anspruchsvollen Anwendungen wie stark reflektierenden Materialien beweglichen Teilen und vibrierenden Plattformen Bild Inspekto