Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
editorial 11 2021 Elektronik 3 Schlagwort bringt Umsatz Das Konzept »Industrie 4 0« ist 2021 genau eine Dekade alt und die Idee der komplett vernetzten smarten Produktion wird international deutsch ausgesprochen - wie Kindergarten Sauerkraut und Autobahn Sogar das gute alte »Made in Germany« als Sinnbild der Ingenieurskunst verblasst inzwischen dagegen Öl und Stahl der Maschine werden auf dem Weg zu neuem Umsatz eher Grundanforderung denn Differenzierung Die Digitalisierung der Industrie rückt Software Daten und Vernetzung ins Zentrum der Wertschöpfung Nachdem zahlreiche erfolgreiche Industrial-IoT-Initiativen auf den Shopfloor und in die Cloud gebracht wurden verwundert es nicht dass Vernetzung und künstliche Intelligenz als langfristige Megatrends der Industrie 4 0 gelten Doch welche Technologien sind für aktuelle Anwendungen besonders gefragt? Im Doppelinterview ab Seite 14 geben Bernd Hantsche und Anja Schaal von Rutronik Einblicke ins Feld Für mittelständische Fertiger erscheint die smarte Welt der sich selbst steuernden Produktion dennoch abstrakt lückenlose Produktund Prozessdaten in Echtzeit sind für viele eine immense Herausforderung Ab Seite 66 lesen Sie wie das erste deutsche Edge-Cloud-Rechenzentrum die Blaupause einer Integrationsund Migrationsstrategie für die Praxis liefern kann Sind diese Schritte noch zu groß? Ab Seite 64 wird gezeigt wie durch ein IoT-Gateway via OPC UA und Retrofit Industrie 4 0 auch in bestehenden Systemen handhabbar wird ohne große Investitionen oder Re-Designs Je mehr die Produktionsanlagen über Vernetzung und intelligente Algorithmen kontrolliert werden desto wichtiger wird die Absicherung der Systeme Auf unserem virtuellen Forum »Safety & Security« können Sie vom 21 Juni bis 23 Juni 2021 renommierte Experten für funktionale und Datensicherheit in der Industrie treffen »Die Techniken der Industrieautomatisierung auf dem Weg in die Prozessautomatisierung« ist nur einer der vielen interessanten Vorträge im umfangreichen Programm der Session »Automation« am 23 Juni und meine persönliche Empfehlung Ich lade Sie herzlich ein sich dort zu den neuesten Trends Standards und Methoden auf dem Weg in eine verlässliche und fehlerresistente Industrie 4 0 auszutauschen Ute Häußler Redakteurin Twitter @utehaeussler uhaeussler@wekafachmedien de