Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 2021 Elektronik 15 Distribution Lösungen bei SoCs SoMs und SiPs Das ermöglicht Kunden eine höhere Flexibilität an unterschiedlichen Ökosystemen zu partizipieren und verringert die Wahrscheinlichkeit durch eine zukünftige Fehleinschätzung des Marktes eine Sackgasse hinsichtlich der strategischen Technologieausrichtung zu betreten Wo wird aus Ihrer Sicht besonders stark investiert? Hantsche Wir sehen ja die Akquisitionen am Markt Infineon verstärkt sich mit der Übernahme von Cypress im Bereich Bluetooth und WiFi Nordic Semiconductor hat sich ebenfalls durch Zukauf einer externen WiFi-Sparte für die Zukunft breiter aufgestellt Es sind auffällig viele Stellenanzeigen bei Halbleiterherstellern wie auch bei Funkmodulherstellern und Entwicklungsdienstleistern in diesen Bereichen zu finden was darauf hindeutet dass wir es mit langanhaltenden Trends zum Thema Vernetzung und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten wie Edge Computing Cloud Computing KI AR etc zu tun haben Für uns Ingenieure und Geschäftsleute wird es ein hochspannendes Jahrzehnt in dem es noch anspruchsvoller werden wird den Entwicklungen folgen zu können Inzwischen ist auch 5G im Feld angekommen Wo sehen Sie dabei das Potenzial bzw Anker für die Distribution hieraus neues Geschäft zu generieren? Schaal Die Etablierung von 5G als neuem Standard ermöglicht durch die neuen Frequenzbänder mit höheren Bandbreiten höherer Kapazität und effizienterer Nutzung des vorhandenen Spektrums spürbar höhere Datenübertragungsraten und schließlich auch deutlich niedrigere Latenzzeiten Diese Eigenschaften ermöglichen multiple neue Anwendungen die von Smart Factory über autonom fahrende Fahrzeuge bis hin zur Smart City und Smart Agriculture reichen Für uns als Distributor für elektronische Bauelemente bedeutet das dass wir immer weiter über unseren bestehenden Kundenstamm und die damit verbundene Applikationsfelder hinausdenken müssen Es werden immer mehr Berührungspunkte mit Kunden und Bereichen geschaffen die bis dato wenig mit Elektronik in Berührung kamen bzw sich kaum über die neuen Möglichkeiten informiert haben Wir erkennen aktuell noch eine Fokussierung auf 5G in den Sub-6-GHz-Bändern und das Thema Campus-Netzwerke sprich dem Aufbau privater Firmen-Netzwerke Hier lässt sich bereits die Ausrichtung hin zur Smart Factory und Industrial Automation erkennen Worauf ist bei der Produktauswahl für 5G zu achten? Schaal Bei der Produktauswahl werden Komponenten für Anwendungen mit LTE-M NB-IoT bereits seit fast drei Jahren nachgefragt Sie sind deshalb eine gute Wahl da sie derzeit für LTE bzw 3GPP Release 13 und 14 eingesetzt aber dann auch nahtlos in 5G überlaufen und sich einfügen werden was natürlich entsprechend kosteneffizient ist Diese Funktechnologie arbeitet mit großen Reichweiten bei niedrigen Datenübertragungsraten kleiner 1 Mbps Dazu gehören alle Applikationen zum Beispiel im Bereich Smart City und Smart Agriculture bei welchen die Latenz nicht kritisch ist Diese können damit bereits heute schon zur Umsetzung gebracht werden Worin bestehen die größten Herausforderungen beim Thema 5G für Sie als Distributor? Schaal Das Potenzial im Bereich Funktechnologien ist so variantenreich dass die größte Herausforderung für uns als Distributor darin besteht noch kreativer und innovativer zu denken als unsere Kunden Was ist möglich und was brauchen wir dafür? Stehen Aufwand und Kosten in Relation zum Ergebnis? Wer kann die passenden Produkte liefern oder andersherum Wer könnte die Stateofthe-Art-Technologie einsetzen die neu im Distributionsportfolio ist Hierbei geht es eben nicht nur um die Bestandskunden die schon etliche Jahre im Elektronikgeschäft unterwegs und mit uns in Kontakt sind Es mag noch ein wenig nach Science-Fiction klingen aber in naher Zukunft kommunizieren zum Beispiel Verkehrsschilder Ampeln und Parkplätze mit autonom fahrenden Autos Oder unsere Gärten und Felder kümmern sich quasi um sich selbst wenn Bewässerungssysteme und Rasenmäher automatisiert arbeiten Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie innovativ! Vielen Dank für diese Einblicke zü Anja Schaal Rutronik »Das Potenzial im Bereich Funktechnologien ist so variantenreich dass die größte Herausforderung für uns als Distributor darin besteht noch kreativer und innovativer zu denken als unsere Kunden «