Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 DESIGN&ELEKTRONIK ELEKTRONIK 04 2021 www designelektronik de Alle Bilder Congatec Embeddedcomputing Edge-Server Mehr Leistung für Rechenzentren Beim Verarbeiten von Daten sind heute immer geringere Latenzen gefordert gleichzeitig steigt die übertragene Datenmenge Oft herrschen am Edge raue Umgebungsbedingungen Somit steigt dort der Bedarf nach Rechenleistung Zeljko Loncaric Marketing Engineer bei Congatec Edge-Server sollen Echtzeitanwendungen mit hoher Bandbreite ermöglichen die mit zentralen Cloud-Diensten niemals zu erfüllen wären Sie ermöglichen es autonome Fahrzeuge in Echtzeit mit wichtigen Informationen zu versorgen ganz gleich ob auf der Schiene oder der Straße Ebenso sind mit der nötigen Intelligenz vor Ort Infrastrukturen für die Öl-Gasund Wasserwirtschaft sowie Stromverteilnetze smarter zu gestalten Ein großes Feld für lokal vernetzte Server sind zudem Industrie-4 0-Projekte In ihnen werden Edge-Analysen betrieben und digitale Zwillinge von kollaborativen Systemen kopiert So können Anwender im Falle einer unterbrochenen Verbindung trotzdem das Modell des Gegenübers für weitere Berechnungen nutzen Zudem ist für Edge-Knoten der zunehmend performanteren Kommunikationsnetze noch mehr Rechenleistung vor Ort vorzuhalten sollen die Bandbreiten weiter steigen und Reaktionszeiten sinken Das wirkt sich auf die Basisstationen und Einwahlknotenpunkte der Netze sowie auf die Systeme aus die unmittelbar dahinter für latenzarme »Colocation«- Anwendungen bereitgestellt werden Colocation-Standorte sind hierbei »ins Netz« ausgelagerte Rechenzentren die taktile Internetanwendungen ermöglichen und die sich Unternehmen und Anwender teilen Mit 54 Prozent machen diese beiden den mit Abstand größten Anteil des Markts der Edge-Datencenter aus laut »Global Market Insights« soll