Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 10 21 Mai 2021 12 Unternehmen nerschaft zwischen Vendoren und Also Für beide Seiten? Ruhland Ja das VPM optimiert und unterstützt das Business für beide Seiten ICT CHANNEL Können Hersteller beim VPM Projektpreise anbieten wenn Reseller größere Stückzahlen ordern oder Hersteller etwa Aktionen fahren wollen? Ruhland Projektpreise oder Sonderaktionen sind jederzeit möglich Das ist ganz normales Business unabhängig vom VPM ICT CHANNEL Wird es »Zero Touch« auch für große Hersteller geben? Es gibt auch dezidierte Business Units mit »richtigen« Menschen bei Also Ruhland Es geht um Prozess-Optimierung und -Beschleunigung nicht um Zero Touch Jeder Lieferant im Vendor Marketplace wird durch einen dedizierten Produkt Manager verantwortet ICT CHANNEL Die Distribution konsolidiert Hersteller sorgen sich ob sie bei Broadlinern gut aufgehoben sind Ruhland Gerade bei Also sind sie gut aufgehoben! Der Zugang zu unserem großen SMB-ResellerNetzwerk ist und bleibt für Hersteller das Hauptargument für die Zusammenarbeit mit Also Zudem haben wir ein klares Vertriebsmodell und gehen gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Hersteller ein Wir nehmen andererseits aber auch wahr dass viele Reseller-Partner gerne weniger Lieferanten führen entsprechend bauen wir unser Sortiment marktorientiert aus < Martin Fryba ICT CHANNEL Was unterscheidet den neuen »Virtual Product Manager« vom bisherigen System? Andreas Ruhland Vendor Self Service ist seit über zehn Jahren bei Also Deutschland etabliert und erfolgreich Jetzt rollen wir dieses Geschäftsmodell europaweit in allen Landesgesellschaften aus und nutzen dazu das innovative neue Interface VPM ICT CHANNEL Gerade kleinere Hersteller sollen mit VPM angesprochen werden Auch neue Hersteller die bislang nicht über den Market Place vertreiben? Ruhland Selbstverständlich auch neue Hersteller im ITK-Umfeld sind herzlich willkommen ICT CHANNEL Also trifft letztlich immer noch die Entscheidung wer Lieferant wird und wer nicht? Ruhland Es ist eigentlich ganz einfach Wie in jeder guten Beziehung müssen beide Seiten wollen damit es klappt ICT CHANNEL Nach welchen Kriterien entscheidet sich Also für einen Distributionsvertrag mit neuen Herstellern? Ruhland Hier spielen viele unterschiedliche Kriterien eine Rolle Wie positioniert sich der Hersteller im Markt welche Vertriebsstrategie verfolgt er? Wie ist sein Channel-Modell? Wie relevant ist der Geltungsbereich des Produkts? Ist die Portfolioerweiterung für Also sinnvoll? Das sind nur einige der Fragen die es dabei zu berücksichtigen gilt ICT CHANNEL 700 Hersteller führt Also aktuell im Portfolio Wie viel Platz ist da noch für neue Hersteller? Ruhland Es wird im Also-Portfolio immer genug Platz für neue interessante und innovative Hersteller im ITK-Umfeld geben Unseren Resellern mit neuen Produkten und Dienstleistungen Impulse für ihr Geschäft zu liefern geht mit dem Ausbau und der Pflege unseres Portfolios einher ICT CHANNEL Liegt der Fokus auf ISVs mit ihren oft interessanten cloudbasierten Branchenlösungen? Ruhland Der Fokus des Vendor Market Place liegt klar auf Hardware-Vendoren ICT CHANNEL VPM klingt so als seien Product Manager überflüssig? Ruhland Keineswegs Der PM ist und bleibt das notwendige wichtige und verantwortliche Bindeglied zwischen Vendor Sales Service Buchhaltung Lager Legal Marketing usw ICT CHANNEL VPM senkt aber sicher die Handling-Kosten einer PartHersteller-Management bei Also »Bauen unser Sortiment marktorientiert aus« Kleinere Hersteller mit Hardware-Fokus will Also den Zugang zu seinen europäischen B2B-Marktplätzen vereinfachen Ein neues Interface soll ihnen dabei helfen Werden Produkt-Manager aus Fleisch und Blut mehr und mehr ersetzt? COO Andreas Ruhland zu »Zero Touch« und SMB-Geschäft bei Also »Der Fokus des Vendor Market Place liegt klar auf Hardware-Vendoren« Also-Deutschland-COO Andreas Ruhland »Es geht um Prozess-Optimierung und -Beschleunigung nicht um Zero Touch« Quelle ICT CHANNEL