Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
editorial Das ist die Krönung meiner automatisierungstechnischen Laufbahn Mit diesen Worten drückt Hans-Jürgen Hilscher CEO der Open Industry 4 0 Alliance seine ganz persönliche Freude über den Beitritt von Microsoft und Siemens zur Open Industry 4 0 Alliance aus siehe Seite 8 Mit diesen beiden Firmen haben wir die in der Automation führenden Firmen der Cloud und Device Layer als Mitglieder gewonnen Ich sehe das als einen Ritterschlag für die Open Industry 4 0 Alliance Aber warum hat das Commitment der Big Player für die Automation an sich einen so hohen Stellenwert? Die Alliance ist im Frühjahr 2019 mit dem Anspruch angetreten als eine Umsetzungsgemeinschaft für interoperable Industry-4 0-Lösungen agieren zu wollen In ihrer technologischen Guideline beschreibt die Alliance eine Edge-Computing-Plattform und wie über diese Plattform Apps von verschiedenen Herstellern miteinander interagieren können Da sich Microsoft und Siemens nun dazu bekennen aktiv in den Arbeitskreisen mitzuwirken dürfte dies einen Sogeffekt auf andere Firmen ausüben die ebenfalls mit ihrem Domainwissen in Form von Apps folgen Wenn es Apps gibt braucht es natürlich auch einen App Store! Und den stellt nun postwendend die Firma Hilscher zur Verfügung Nach den Guidelines der Alliance hat der Spezialist der Kommunikationstechnik einen App-Store entwickelt und nun auch das Label Open Industry 4 0 Alliance Community der Organisation erhalten Sprich Der App-Store steht im Einklang mit den Zielen und Interessen der Allianz Zu den Hintergründen des Store und seiner Bedeutung für die Industrie nimmt Hans-Jürgen Hilscher im Nachgehakt-Interview auf Seite 50 Stellung Aber was ist jetzt wirklich das Neue und Spannende an dem App-Store? Diverse Anbieter haben ja auch schon Stores am Laufen Die meisten dieser Stores sind aber vor allem zur Unterstützung der eigenen Produkte gedacht ein großer Teil der angebotenen Apps kommt vom App-Store-Betreiber selbst Herstellerunabhängige App-Stores für Anwendungen der Automation befinden sich offensichtlich noch in der Entwicklung KlausDieter Walter von SSV führt im IoT-Hotspot auf Seite 16 schön aus welche Rolle gerade die aus der IT bekannte Docker-Technologie für derartige App-Stores spielt Er geht auch auf die beiden Stores der Open Industry 4 0 Alliance und des Industrial APP Marketplace der OWL-Maschinenbau-Initiative ein die zwei derzeit wohl führenden Initiativen auf diesem Feld Meinrad Happacher Senior Advisory Editor Automatisierer können offen! IT OT INDUSTRY 4 0 DATA SECURITY DIGITAL TRANSFORMATION TROUBLESHOOTING & DIAGNOSTICS NETWORK TESTING CLOUD CONNECTIVITY h�ps industrial so�ing com get connected stay connected Sie wollen die Vorteile nutzen die eine enge Vernetzung von OT und IT bietet? Egal ob Sie bestehende oder neue Anlagen in Industrie 4 0-Anwendungen einbinden oder Produk�onsdaten in IoT Cloudoder Big Data-Anwendungen übertragen wollen wir bieten Lösungen und Services für zuverlässigen Datenaustausch einfach flexibel und sicher Zuverlässiger digitaler Datenfluss vom Shopfloor bis in die Cloud Softing_C&A_0521 pdf S 1 Format 230 00 x 110 00 mm 04 May 2021 15 13 13