Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www computerautomation de ● 5 21 11 aktuell 5 verzeichneten ein einstelliges Minus 9 9 % Das Vereinigte Königreich fiel aufgrund des harten Lockdowns vor allem aber in Folge des Brexits um zwei Plätze auf Rang 8 zurück Mahnung und Forderungen an die Politik In Zeiten der Pandemie bewies der Maschinenund Anlagenbau Flexibilität Gleich zu Beginn ergriffen die Maschinenund Anlagenbauer umfangreiche Hygieneund Arbeitsplatzmaßnahmen um die Produktion am Laufen zu Die Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten haben sich bewährt und der Maschinenbau kann weiterhin einen maßgeblichen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Menschen leisten Die Unternehmen sind auch bereit Corona-Tests für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu organisieren und Impfungen zu unterstützen so VDMA-Präsident Karl Haeusgen Viele Betriebe haben dies bereits in die Praxis umgesetzt Dennoch mahnt Haeusgen Die Politik sollte vorsichtig damit sein immer mehr Belastungen auf die Unternehmen abzuwälzen Vielmehr werde nun die gemeinsame Aufgabe von Politik und Wirtschaft immer dringlicher die Zeit nach der Pandemie vorzubereiten und aktiv zu gestalten Europas Position in der Welt sowie der Kampf gegen den Klimawandel müssen dabei im Mittelpunkt der Anstrengungen stehen Man müsse den wachsenden nationalen Egoismen ein Bekenntnis für Offenheit Kooperation und Freihandel entgegensetzen so der VDMA-Präsiden Zudem sei das Klimaschutzabkommen von Paris nur dann erfolgreich wenn Wirtschaft und Politik ihre Mittel effizient einsetzen und neue Technologien in ihrer Vielfalt zur Wirkung gebracht würden Eine echte mittelstandsfreundliche Politik fordert der VDMA in seinen Kernforderungen zur Bundestagswahl von allen künftigen Regierungsparteien Dazu zählen unter anderem Technologieoffenheit und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen sowie ein Belastungsmoratorium und der Abbau von Bürokratie Die Forderung Bund und Länder müssen ihre öffentliche Verwaltung modernisieren und digitalisieren das heißt Berichtspflichten reduzieren Planungsverfahren vereinfachen und GenehmigungsverfahBilder VDMA ren beschleunigen AUTOMATISIERUNG NEU GEDACHT IHR WEG IN DIE DIGITALE ZUKUNFT ASi-5 www bihlwiedemann de Arena-Tour 2021 Signal Iduna Park Dortmund 08 06 2021 Workshop 'Praxisnahe Sicherheitstechnik' 09 06 2021 Workshop 'ASi-5 und IO-Link' Bergisel Innsbruck 16 06 2021 Workshop 'ASi-5 und IO-Link' Bihl+Wiedemann_C&A_0521 pdf S 1 Format 148 00 x 213 00 mm 05 May 2021 13 45 50 Als exportstarke Industrie benötigt der Maschinenund Anlagenbau zudem auch künftig offene Grenzen den Abschluss neuer Handelsabkommen durch die EU sowie Reformen in der Exportfinanzierung Zur Bekämpfung des Klimawandels ist ein politischer Regulierungsrahmen notwendig der technologieoffen ist und über die Grenzen der Sektoren und Energieträger hinwegreicht Und um die starke Position Deutschlands in der weiteren Entwicklung von Industrie 4 0 halten zu können braucht es eine möglichst enge Zusammenarbeit Europas in der Digitalpolitik Haeusgen Insgesamt brauchen Unternehmerinnen und Unternehmer am Standort Deutschland wieder mehr Freiraum damit sie in Europa und weltweit ihren Beitrag zur Gestaltung einer besseren Zukunft leisten können ag