Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Web-Seminare Smart vernetzt So hält Ihr Gebäudenetzwerk mit den Anforderungen der Arbeitswelt 4 0 Schritt WEB-SEMINAR Längst sind moderne Arbeitsweisen ein fester Bestandteil unseres Berufsalltags Verschiedene Collaboration-Tools werden wie selbstverständlich parallel genutzt Prozesse werden digitalisiert und effizienter gestaltet Schnittstellen abgebaut Was allerdings oft vergessen wird Die innovativen Technologien Programme und Arbeitsweisen funktionieren nur wenn auch die darunterliegende Infrastruktur mit den Anforderungen Schritt halten kann Gefragt ist ein schnelles und sicheres LAN-Netzwerk das auch in Zukunft über ausreichend Leistung verfügt und darüber hinaus der unternehmenseigenen strategischen Ausrichtung sowie den Gebäude-ITund Prozess-Strukturen entspricht Wie sich dies umsetzen lässt erfahren Sie in unserem Web-Seminar Dabei steht das Folgende im Fokus • Minimierung der tertiären Kupferverkabelung durch intelligenten Einsatz von Glasfaser • Kostenersparnis bei der Erstinstallation im Betrieb sowie bei der Nachrüstung • Optimierung der Gebäudeinfrastruktur für Power over Ethernet-Anwendungen PoE • Hohe Flexibilität in der räumlichen Gestaltung von Arbeitsplätzen auch während des laufenden Geschäftsbetriebs • Dynamische Erweiterung der Bandbreite sowie individuelle Zuteilung von Datenraten innerhalb des Gebäudes Jetzt kostenfrei anmelden unter lanl in rosenberger Ansprechpartner zum Thema Web-Seminare Robin Beilicke rbeilicke@wekafachmedien de Tel +49 89 25556 1340 Knowhow für Experten Ronny Mees ist seit 2019 Produktmanager bei der Firma Rosenberger OSI im Bereich Datacom Der berufliche Einstieg in die Telekommunikation startete für ihn bereits 1986 mit einer Ausbildung zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik Nach Abschluss eines Studiums der Nachrichtentechnik 1995 arbeitete er zunächst als Consultant für Telekommunikationsanwendungen in einem Beratungsunternehmen und wechselte im Jahr 2000 in das Produktmanagement zunächst bei einem Systemhaus gefolgt von Anstellungen bei einem Hersteller optischer Freiraumübertragungssysteme und einem Hersteller für Rechenzentrumsinfrastruktur DIENSTAG 22 JUNI 2021 10 00 UHR