Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Editorial Trend Guide Automotive 2021 www markttechnik de 3 Rosige Aussichten für die Elektronikbranche? Auf stolze 469 Milliarden Dollar soll der Markt für Elektronik und Software laut einer McKinsey-Prognose bis zum Jahr 2030 wachsen Das entspricht nahezu einer Verdopplung der für 2021 erwarteten 238 Milliarden Dollar Umsatz in diesem Bereich Rosige Aussichten für die Automobilelektronik also sollte man meinen Doch leider sind nicht alle Prognosen so optimistisch So rechnen etwa die Berater von AlixPartners zwar ebenfalls mit einer Verdopplung in diesem Fall allerdings bei den Folgekosten des Chipmangels im Automotive-Bereich auf rund 110 Milliarden Dollar In früheren Analysen war man noch von einem nur halb so großen Betrag ausgegangen Mit einer Verbesserung der Versorgungssituation sei frühestens im vierten Quartal dieses Jahres zu rechnen Die Markforscher von Gartner wiederum erwarten eine Erholung sogar erst ab dem zweiten Quartal 2022 Dass der Elektronikanteil im Fahrzeug grundsätzlich weiterhin wachsen wird stellt keine der aktuellen Studien in Abrede Noch ist allerdings kaum abzuschätzen wie stark und wie lange sich die Lieferengpässe auf das eigentlich erwartete Wachstum auswirken werden Im Gegensatz zu den volatilen wirtschaftlichen Entwicklungen läuft der technische Fortschritt im Automotive-Bereich deutlich stabiler In diesem Markt&Technik Trend Guide sind zahlreiche Beispiele für technische Durchbrüche aus dem gesamten Spektrum der Automobilelektronik versammelt Dazu gehören u a hochpräzise Messsysteme und Sensoren für Batterien die beispielweise eine gefährliche Selbsterhitzung Thermal Runaway zuverlässig verhindern können S 16 oder die technischen Voraussetzungen dafür schaffen dass ein Verzicht auf umstrittene Rohstoffe wie Kobalt möglich wird S 18 Manche Fortschritte sind im fertigen Fahrzeug auf Anhieb erkennbar etwa wenn volldigitale Systeme die herkömmlichen Spiegel ersetzen S 42 doch die meisten Innovationen finden im Verborgenen statt sei es in Form von ebenso robusten wie kompakten Steckverbindern S 29 sei es durch den Einsatz neuer Übertragungstechniken im Bordnetz S 40 Erst das Zusammenspiel all dieser einzelnen Elemente macht aber letztlich das aus was als Siegeszug der Elektronik im Fahrzeug gefeiert wird Herzlich Ihr Sie müssen nicht nach den Sternen greifen wenn der EBV-Kosmos zum Greifen nah ist Dafür haben wir unseren Finger seit mehr als 50 Jahren am Puls der Zeit Immer auf der Suche nach den neuesten Technologien Trends und dem größten Nutzen für unsere Kunden Wir vereinen unser Wissen in einem Kosmos voller Möglichkeiten Entdecken Sie heute die Technologie von morgen Packen Sie es an und setzen Sie sich noch heute mit Ihrem EBV-Spezialisten in Verbindung EBV Passion Technology ebv com Entdecken Sie unseren EBV-Kosmos Technology Passion EBV ebv com Ingo Kuss Chefredakteur der Markt& Technik IKuss@markttechnik de