Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 Elektronik 10 2021 EMBEDDED Technology es möglich Software-Updates zu installieren während sich ein Gerät in Betrieb befindet Overthe-Air-Updates OTA sind inzwischen sehr verbreitet Es ist möglich jedes EdgeGerät so zu konzipieren dass es OTA-Updates unterstützt Das Auswählen der richtigen Lösung erfordert ein sorgfältiges Bewerten all dieser Punkte genauso wie ein genaues Betrachten der anwendungsspezifischen Anforderungen Muss das Gerät Videooder Audiodaten verarbeiten können? Misst es lediglich die Temperatur oder überwacht es ebenfalls andere Umweltaspekte? Muss es dauerhaft eingeschaltet sein oder befindet es sich über größere Zeiträume im Standby-Modus? Wird es über externe Einflüsse aktiviert? Viele dieser Fragen gelten für alle Technologien die am Edge zum Einsatz kommen Je höher der Grad der Verarbeitung und je höher die Erwartungen an den Output allerdings sind desto mehr ist die Liste der Anforderungen zu erweitern Vorteile von Edge Computing Technisch ist es bereits möglich KI und ML bei Edge-Geräten oder Smart Nodes einzusetzen was große Chancen eröffnet Das heißt einerseits dass die Processing Engine näher an der Datenquelle sitzt andererseits kann sie die gesammelten Daten vielseitiger verarbeiten Das bietet einige Vorteile Erstens kann es die Produktivität also die Effizienz mit der Daten nutzbar sind erhöhen zweitens vereinfacht es die Netzwerkarchitektur da weniger Daten bewegt werden und drittens macht es die Nähe zum Rechenzentrum weniger kritisch Der letzte Punkt mag nicht allzu wichtig erscheinen wenn sich das Rechenzentrum in einer Stadt beziehungsweise in der Nähe des Geschehens befindet Es macht jedoch einen großen Unterschied wenn sich der Edge-Knoten an einem abgelegenen Ort befindet beispielsweise auf einem Bauernhof oder in einer Wasseraufbereitungsanlage Es ist nicht abzustreiten dass sich Daten im Internet schnell bewegen Viele Leute mögen überrascht sein zu hören dass ihre Suchanfragen theoretisch zweimal um die Erde reisen bevor sie die Ergebnisse auf ihrem Bildschirm sehen Die verstrichene Gesamtzeit kann ein Bruchteil einer Sekunde ausmachen was für uns praktisch ein Augenblick ist Für Maschinen und andere »intelligente« Geräte die das IoT bilden kann jeder Teil einer Sekunde allerdings wie eine Stunde sein Diese Round-Trip-Latenz Umlaufzeit ist eine echte Herausforderung für Hersteller und Entwickler von Echtzeitsystemen So ist die Zeit die die Daten für den Weg zu und von einem Rechenzentrum benötigen nicht unerheblich und erscheint sicherlich nicht wie ein Augenblick Ein Schlüssel von Edge Computing ist das Reduzieren der Latenz Das steht in Verbindung mit schnelleren Netzwerken bei denen 5G ins Spiel kommt Ein Ausbau schneller Netze ist jedoch nicht in der Lage die zu erwartende kumulierte Netzwerklatenz zu kompensieren wenn mehr Geräte online gehen Analysten sagen voraus dass bis zum Jahr 2030 bis zu 50 Mrd vernetzte Geräte online sein könnten Beansprucht jedes der Geräte große Bandbreiten zu einem Rechenzentrum wären die Netzwerke permanent überlastet Warten viele der Geräte in einer Pipeline darauf dass Daten von der vorherigen Stufe ankommen wird die Gesamtverzögerung schnell sehr deutlich Edge Computing ist tatsächlich die einzige praktische Möglichkeit um überlastete Netzwerke zu entlasten Während es jedoch einen eindeutigen Bedarf für Edge Computing im Allgemeinen gibt hängen die spezifischen Vorteile von Edge Computing immer noch sehr stark von der jeweiligen Anwendung ab Hier sind die Gesetze von Edge Computing anzuwenden Sie helfen den Ingenieuren bei der Entscheidung ob Edge Computing die richtige Option für die jeweilige Anwendung ist Edge Computing gehorcht vier Gesetzen Das erste Gesetz ist das Gesetz der Physik Es ist unabänderlich Hochfrequenzenergie bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit ebenso wie Photonen in einem Glasfasernetz das ist die gute Nachricht Die schlechte Nachricht ist dass sie Eine Kamera von ADLink für Machine-VisionAnwendungen Bild ADLink Der Einsatz von maschinellem Sehen am Edge für eine »intelligente« Auftragsabwicklung Bild ADLink