Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 9 7 Mai 2021 12 Unternehmen Quelle Norton Life Lock Vereinte Security-Kräfte Avira schluckt Bullguard Norton Life Lock schluckt Avira Norton Life Lock hat Avira gekauft nachdem Avira Bullguard übernommen hatte Wohin geht nun die gemeinsame strategische Reise des rasch gewachsenen CyberSecurity-Anbieters? Selina Doulah | Spekulationen gab es schon länger nun ist es offiziell Nicht nur Avira sondern auch Bullguard gehört nun zum USamerikanischen Cyber-Security-Anbieter Norton Life Lock Während die Übernahme von Avira bereits bekannt war flog die Akquise von Bullguard durch Avira hingegen bisher eher unter dem Radar Dabei wurde sie schon im November 2020 abgeschlossen eine offizielle Meldung folgte jedoch erst vor wenigen Wochen Für den britischen Anbieter ist die Akquisition sicherlich ein weitreichender Umbruch für den Channel ändere sich durch die neue Konstellation hingegen vorerst nichts wie Stefan Wehrhahn gegenüber ICT CHANNEL erklärt »Die Beziehung zwischen Bullguard und unseren Channel-Partnern bleibt von diesem Geschäft derzeit unberührt Auch bei den vereinbarten Konditionen einschließlich des Revenue-SharePartnerprogramms gibt es keinerlei Änderungen « Die Ansprechpartner für die Partner würden ebenfalls bestehen bleiben so Wehrhahn der zuvor die DACHRegion bei Bullguard leitete und seit der Übernahme die Position des Country Manager Germany & Austria bei Norton Life Lock innehat In Zukunft könnten sich aber »zusätzliche Möglichkeiten für unsere Partner ergeben Dies sind Entscheidungen die das gemeinsame Team in den kommenden Wochen und Monaten treffen wird« Ein Abschied von den Marken Avira und Bullguard soll bei dieser Diskussion jedoch nicht auf der Agenda stehen die Brands blieben laut dem Manager »zum jetzigen Zeitpunkt« auch unter neuem Dach bestehen Portfolios ergänzen sich Die Avira-Übernahme für rund 360 Millionen US-Dollar hatte Norton im vergangenen Januar abgeschlossen Der USamerikanische Anbieter verfolgt mit dem Zukauf unter anderem das Ziel seine Präsenz im europäischen Markt zu stärken Im Fiskaljahr 2020 kamen lediglich 15 Prozent der Gesamtumsätze aus der EMEA-Region Avira hat als deutsches Unternehmen mit weltweit 30 Millionen aktiven Geräten und 1 5 Millionen zahlenden Kunden hingegen einen starken Fußabdruck vor allem in Europa Und auch der britische Anbieter Bullguard ist mit sechs der insgesamt acht Niederlassungen vor allem in EU-Gefilden vertreten Aber nicht nur mit Blick auf die jeweiligen Märkte auch auf Produktebene wollen die drei Anbieter Synergien schaffen die Portfolios sollen sich hervorragend ergänzen wie Wehrhahn unterstreicht Norton ist spezialisiert auf Antivirus-Lösungen Bullguard unter anderem auf den Bereich Netzwerksicherheit Avira ist mit seiner Antivirus-Lösung im Freemium-Modell ebenfalls stark im Consumer-Bereich wagte aber auch den Schritt zum OEM-Geschäft Mit einer SecurityEngine Software Development Kits APIs und White-Label-Lösungen versorgen die Tettnanger seit einiger Zeit Drittanbieter Seine Business-Produktlinie stellte das Unternehmen kürzlich hingegen komplett ein Bezüglich der konkreten gemeinsamen Strategie für Produkte Goto-Market und Brands lassen sich die Anbieter aktuell jedoch kaum in die Karten schauen Mit der Avira-Übernahme hatte Norton zumindest das beschleunigte Wachstum in Europa die Nutzerbasis sowie die Synergien unterstrichen Die BullguardAkquisition durch Avira ließ einen öffentlich kommunizierten strategischen Ausblick jedoch bisher missen Feststeht dass die Anbieter auf Basis des Knowhows und der Technologien Brücken schlagen wollen und gemeinsam ohne Frage eine beachtliche Cyber-Security-Größe im Markt schaffen »Unser Ziel ist die Stärken unserer drei Marken als Basis für den Aufbau eines möglichst umfassenden Produktportfolios zu nutzen« erklärt Wehrhahn gegenüber ICT CHANNEL < Norton will vor allem seine Präsenz in Europa stärken Stefan Wehrhahn Country Manager Germany & Austria bei Norton Life Lock