Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Schwerpunkt|Quarze Oszillatoren Taktgeber Interview mit Piyush Sevalia SiTime »Eine gute Gelegenheit Marktanteile zu gewinnen!« Laut Piyush Sevalia Executive VP Marketing hat SiTime derzeit keine Schwierigkeiten die MEMSbasierten Oszillatoren zu liefern Markt&Technik sprach mit ihm über die Hintergründe und warum er die Krise als Chance sieht Markt&Technik Wie hoch sind derzeit die Lieferzeiten? Piyush Sevalia Die Kunden bestellen wegen der Schwierigkeiten in der Lieferkette sehr viel früher als sie das in der Vergangenheit getan haben Vor einem Jahr haben die Kunden im Allgemeinen vier bis sechs Wochen im Voraus Bestellungen platziert Jetzt bestellen sie sechs Monate im Voraus Das ist gut für uns weil wir dadurch mehr Transparenz bekommen was uns hilft die richtigen Mengen liefern können Obwohl die Lieferkette unter Stress steht versuchen wir durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ihren Bedarf zu decken Zudem unterstützen uns unsere Zulieferer denn die Halbleiterhersteller wollen sich das zusätzliche Geschäft in diesem neuen Marktsektor nicht entgehen lassen Hat SiTime Probleme MEMS-Resonatoren oder CMOS-ICs für den Aufbau der MEMSbasierten Oszillatoren zu bekommen? Wenn unsere Kunden uns korrekte Forecasts geben haben wir keine Schwierigkeiten unsere Vormaterialien rechtzeitig geliefert zu bekommen Das gilt für die MEMS-Resonatoren genauso wie für die CMOS-ICs und die Gehäuse Wir können sogar so weit gehen zu sagen dass wir unbegrenzte Kapazitäten zusichern können vorausgesetzt wir bekommen einen korrekten Forecast In diesen Zeiten der Knappheit müssen wir mit unseren Kunden sehr eng zusammenarbeiten um sicherzustellen dass powered by Silber Sponsor Bronze Sponsor 22 - 23 Juni 2021 virtuelles Event PROGRAMM ONLINE! Während des Forums werden die Einzelthemen Safety und Security sowie das Zusammenspiel beider Aspekte diskutiert und zwar einerseits anwendungsübergreifend anderseits auch aus Sicht der Anwendungsbranchen Industrie und Automotive Das Vortragsprogramm spannt den Bogen von den verfügbaren Hardund Softwarekomponenten Methoden und Tools Hilfsmitteln und der Zertifi zierung bis zum praktischen Einsatz sicherer Systeme 21 Juni 2021 Einstiegsseminar Funktionale Sicherheit und Security in Embedded Systemen Prof Dr Peter Fromm Hochschule Darmstadt 22 Juni 2021 Keynote Ein absolutes Muss Safety-SecurityInteraktion und Crypto-Agilität Hans Adlkofer Senior Vice President Automotive System Group Infi neon Technologies 23 Juni 2021 Keynote Herausforderungen in der Funktionalen Sicherheit in Verbund mit der Künstlichen Intelligenz Prof Dr Ossmane Krini Duale Hochschule BadenWürttemberg Lörrach Leiter des Instituts für Funktionale Sicherheit Cyber Security und Künstliche Intelligenz JETZT ANMELDEN! Detaillierte Informationen zum Programm unter www safetysecurityforum de Anzeige