Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Markt Energiemanagement | Differenzstromüberwachung | Spannungsqualität RCM 202-AB DIFFERENZSTROM-ÜBERWACHUNG TYP A BIS B+ AUF ALLEN EBENEN Janitza_LANline_5 pdf S 1 Format 210 00 x 105 00 mm 06 Apr 2021 13 14 49 laut Pressemitteilung zuerst in den USA Kanada UK Deutschland den Niederlanden und Australien verfügbar sein Den Anfang macht eine As a Service-Lösung für SASE Secure Access Service Edge nicht weiter verwunderlich ist doch SASE in Gartners Definition die Verschmelzung Cloudbasierter SD-WANund Security-Services obschon mit lokal installierten Endgeräten Die Grundlage dafür schuf Cisco indem der Konzern die SASE-Komponenten Cloud-Sicherheit inklusive ZTNA Zero-Trust Network Access sowie SD-WAN und Traffic-Monitoring im Bundle anbietet Zukünftig ein genaues Datum nannte man nicht sollen die SASE-Bausteine als ein einziges Abo erhältlich sein Derzeit bewegt sich Cisco inkrementell auf ein einheitliches SASEAngebot zu Die Netzwerk-ManagementSoftware Meraki integriere sich jetzt in Ciscos Cloudbasierte Security-Lösung Umbrella Diese wiederum biete nun Remote-Browser-Isolation gegen Web-Gefahren sowie DLP Data Loss Prevention gegen Datenverlust und entferne Malware aus Cloud-Dateispeichern Die NetzwerkBausteine Meraki und die SD-WAN-Lösung Viptela verstehen sich nun mit weiteren Public Clouds Den Kontext dazu erläuterte Jeetu Patel der im Konzern Security und Collaboration verantwortet Ciscos Security-Strategie umfasse drei Punkte erstens den Schutz von Nutzern Geräten Netzwerken und Applikationen zweitens kontextabhängige Zugriffsrichtlinien und drittens proaktive Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle Detection and Response Zu Punkt eins stellte Patel eine passwortlose Authentifizierung in Aussicht Die Lösung Duo soll es Beschäftigten künftig erlauben bei Cloud-Services die altbackene Authentisierung per Passwort durch Security-Tokens oder die Biometriefunktionen der Endgeräte wie Apple Face ID Touch ID oder Windows Hello zu ersetzen Duo soll ab Sommer als Public Preview verfügbar sein In puncto Detection and Response wiederum aggregiert die Cloudnative SecureX-Plattform vorgestellt letzten Juli nun Informationen von Cisco-Seite und aus externen Quellen wie Google ServiceNow oder Splunk Zudem umfasst sie neue automatisierte Prozesse Damit sollen sich Angriffe beispielsweise mittels Phishing deutlich schneller abwehren lassen Ein Anwender könne eine E-Mail bei Verdacht auf Phishing an ein Alias weiterleiten so Cisco Secure Xübernehme dann automaTodd Nightingale stellte das neue As a Service-Portfolio Cisco Plus vor Bild Cisco Die Integration von ThousandEyes und AppDynamics ermöglicht FullStack Observability so Ciscos Chefstrategin Liz Centoni Bild Cisco