Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www lanline de LANline 5 2021 13 News Studie bestätigt Nachholbedarf beim öffentlichen WLAN-Angebot in Deutschland Cambium Kostengünstige Drahtloslösungen für Städte und Gemeinden Heute gilt es als nahezu selbstverständlich dass öffentliche Orte wie Bibliotheken Museen Gesundheitszentren oder Parks ein öffentliches WLAN bieten Um das Angebot an drahtloser Technik in Form von Hotspots zu erweitern hat die EU die Förderinitiative WiFi-4EU ins Leben gerufen Wie eine aktuelle Studie von Cambium Networks zeigt wurden in Deutschland zwar die maximale Anzahl an WiFi4EU-Gutscheinen vergeben bisher aber weniger als 30 Prozent der Projekte abgeschlossen Die Installationszeit für die Gemeinden wurde daher vor Kurzem um sechs Monate bis August 2021 verlängert Mit seinen drahtlosen Inund Outdoorlösungen will Cambium Networks die Gemeinden dabei unterstützen schnell und kostengünstig WLANs aufzubauen Sie können über die WiFi-4EU-Initiative Gutscheine im Wert von 15 000 Euro für die Installation von WLANs beantragen Die Hotspots sollen an Orten entstehen an denen noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar ist Nach eigenen Angaben bietet Cambium Networks dazu mit seinem Produktportfolio das sich über mehrere Fixed-Wireless-WiFi-Standards und -Frequenzen erstreckt performante Lösungen für den Inund Outdoorbereich Mit den Geräten lassen sich auch bei hoher Nutzerdichte eine hohe Bandbreite und eine stabile Leistung erreichen Zu Beginn entstehen für den Kunden geringe Investitionsund Wartungskosten spätere Kosten für SoftwareUpdates und jährliche Lizenzen entfallen Wie die Studie von Cambium Networks zeige sei Deutschland im EU-Vergleich mit 856 WiFi4EU-Gutscheinen zusammen mit Italien Spanien und Frankreich unter den Top 4 der Länder die die Förderung erhalten haben Allerdings wurden in Deutschland erst weniger als 30 Prozent der Projekte abgeschlossen Unserer Erfahrung nach mangelt es bei den Projekten meist an Lösungen die sich schnell und einfach integrieren lassen Zusammen mit unseren WiFi-4EUerfahrenen Partnern haben wir bereits erfolgreich Projekte in einigen Städten Deutschlands abgeschlossen sagt Tabatha von Kölichen Regional Sales Director DACH Israel und Benelux bei Cambium Networks Uns ist es wichtig auch ländlichen und abgelegenen Orten ein stabiles und leistungsfähiges WLAN-Netzwerk bereitzustellen das sich einfach verwalten lässt Mit unseren Richtfunklösungen sind wir in der Lage Kabel zu ersetzen und schnell Drahtlosnetze aufzubauen jos R&Mproduziert PoP-Zellen für Glasfasernetze Schlüsselfertiger Point of Presence bringt FTTH voran Der Ausbau von Breitbandnetzen lässt sich weiter beschleunigen Davon ist R&Müberzeugt bekannt als weltweit tätiger Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon Ein neuer Beitrag dazu soll die von R&M Deutschland entwickelte schlüsselfertige Pointof-Presence-Zelle PoP für Glasfasernetze sein Sie erspare wochenlange Bauund Installationsarbeiten im Feld so R&M Der FTTH-Ausbau komme so deutlich schneller voran R&Mbestückt das PoPGebäude mit allem was an Knotenpunkten von Glasfasernetzen benötigt wird Netzbetreiber und Baufirmen können Größen und Equipment aus einem Set wählen das R&Mzur Verfügung stellt Sie müssen sich nicht mehr um technische Details Standards örtliche und klimatische Bedingungen Stücklisten oder Montage kümmern so der Hersteller Unser Prinzip lautet ein PoP ein Partner erläutert Gabriel Bogdan Geschäftsführer R&M Deutschland und Österreich Das R&M-Programm umfasst neben der fertigen Lieferung der Zellen alle Schritte von der Projektplanung bis zur Inbetriebnahme R&Mlässt die PoP-Stationen in Deutschland produzieren und bringt sie mit Tiefladern zur Baustelle Vor Ort muss der Installateur nur die Kabel und Rohrverbände aus dem Erdboden in die Kabine ziehen und anschließen Die PoP-Stationen bieten Platz für die Installation von 4 608 bis 32 256 Fasern oder Ports Die Verteilergestelle und -module kommen aus dem R&Mfoxsund Prime-ODF-Sortiment Die Stationen bestehen aus Stahlbeton sind neun bis 18 Quadratmeter groß und wiegen bis zu 30 Tonnen Das Equipment umfasst neben den fiberoptischen Racks die Kabelführungen Stromversorgung IT-Systeme Klimaanlage Beleuchtung Brandschutz und Sicherheitssysteme FTTH-Projekte kommen damit deutlich schneller voran so R&Mjos Tabatha von Kölichen Regional Sales Director DACH Israel und Benelux bei Cambium Networks Bild Cambium Networks Schlüsselfertige Pointof-PresenceZellen liefert R&M Deutschland per Tieflader an den Einsatzort Bild R&M