Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
38 Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de Herausforderung Systemkonfiguration Systeme am Edge konsolidieren Mit steigender Anzahl an Cores können Unternehmen Kosten sparen indem sie ihre Embedded-Systeme auf eine einzige EdgeComputing-Plattform reduzieren Hierfür ist es nötig Cores und virtuelle Maschinen VMs optimal auszubalancieren Am besten gelingt das mit dem Kombinieren von CoMs und VMs Von Zeljko Loncaric Marketing Engineer bei Congatec Je mehr automatisiert vernetzt und digitalisiert wird desto mehr Aufgaben kommen auf die Embedded-Systeme in Geräten Maschinen und Cobots zu Bislang geschlossen betriebene Embedded-Systeme entwickeln sich zum Gateway und zur zentralen Kommunikationsinstanz ihrer Wirte und müssen nicht mehr lediglich die eigentlichen Anwendungen steuern Sie sind zunehmend interaktiv und vielschichtig und können beispielsweise zugeführte Werkstücke automatisch annehmen und verarbeiten außerdem arbeiten sie mit Menschen zusammen Sie erkennen Gegenstände um sich herum und analysieren verschiedene Dinge Zusätzlich kommunizieren berichten und optimieren sich heutige Embedded-Systeme konstant vorab simuliert am digitalen Zwilling Sie erhalten weiterhin Funktions-Updates und SicherheitsPatches und bitten um Wartung all das aus der Ferne Embedded-Systeme übermitteln ebenfalls getane Arbeitsleistung für die Subscription Economy und das fälschungssicher denn der Gebrauch ist bei Payper-Use exakt und fehlerfrei abzurechnen Zudem analysieren Unternehmen die gesamte Kommunikation mit dem Ziel wer oder was auf welche Dinge zugreift Techniker müssen Anomalien in der Kommunikation erkennen und Domains sicher verwalten Wichtig ist das vor allem bei Anwendungen die sicher abschalten müssen wenn etwas schief geht um Leib und Leben zu sichern IP-Manipulation und -Diebstahl sind zwingend zu verhindern all das sind große Herausforderungen für OEMs Vernetzung in Echtzeit So ist es heute im IT-Sektor Stand der Technik daraus entstehende Einzelaufgaben in Containern zu implementieren Sie ermöglichen oberhalb des Host-Betriebssystems eine Kapselung so können IT-Spezialisten den Zugriff auf diese Funktionen entsprechend einstellen In vielen Anwendungen unterschiedlicher Industrien reicht das jedoch nicht aus Oft muss ein Echtzeitsystem parallel zur weniger echtzeitkritischen Kommunikation laufen zudem sind die Systeme bis hin zum dezentralen Sensor oder Aktor zunehmend in Echtzeit vernetzt meist über Time Sensitive Networking TSN sowie mittels TSN over 10BASE-T1L bis hinunter auf die Sensorebene Zur Standardisierung und zur barrierefreien Kommunikation ist das ideal Speziell für große Fabriken und die Prozessindustrie ist das IPbasierte Vernetzen in Echtzeit interessant Über die Zweitdrahtleitung für das Internet-Protokoll lassen sich nicht mehr allein 100 Meter sondern mehrere Kilometer entfernte Geräte ansprechen So sind alle Geräte und Maschinen über IP vernetzbar und können in Echtzeit barrierefrei kommunizieren Die Daten der Geräte laufen dann IIoTkonform ebenfalls in den Edge Servern auf und können beispielsweise in passenden Bild 1 Mit der Kombination aus virtuellen Maschinen und steigender Anzahl an Cores können Unternehmen Kosten sparen indem sie ihre Embedded-Systeme auf eine einzige Edge-Computing-Plattform reduzieren Boards & Systeme Bilder Congatec