Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de Boards & Systeme Breite Auswahl an Hardwareund Software-Anwendungen Viele neue datengetriebene Prozesse Services und Geschäftsmodelle genauso wie das Thema Industrie 4 0 erfordern eine KI-Integration Die Auswahl an Embedded Hardware auf Basis von Intel-AMDsowie verschiedener ARM-Prozessoren ist groß Je nach Einsatzgebiet sind Computeron-Modules CoMs Single Board Computer SBCs Motherboards Box-PCs Panel-PCs und Server für intelligentes Edge Computing von Kontron verfügbar Allerdings gilt es genau die passende Kombination aus Leistung Speicherkapazität Grafikleistung Konnektivität und KI-Funktion aufeinander abzustimmen Lediglich so lassen sich KI-Aufgaben wie ML und DL schnell und kosteneffizient nutzen Embedded-Hersteller müssen vor allem mit Beratung und vorkonfigurierten Anwendungen beim Brückenschlag helfen Aus dem Grund hat Kontron Data Science Teams aufgebaut und erleichtert mit dem Toolset SUSiEtec für die ganzheitliche Digitalisierung die Software-Integration Einen einfachen Einstieg in KI und ML ermöglichen weiterhin die neuen KI-Plattformen In Edgebasierten KI-Anwendungen wie Predictive Maintenance oder visueller Qualitätsinspektion müssen Entwickler DL-Algorithmen adaptieren und trainieren Hier ist häufig ein Verarbeiten von Bildund Videodaten in hoher Geschwindigkeit erforderlich Skalierbare KI-Plattformen Eine kompakte und kostengünstige KI-Plattform besteht beispielsweise aus einem 2 5-Zoll-PicoITX-SBC mit NXPs i MX8M-Prozessor und integriertem M 2-Modul mit Googles Coral Edge Tensor Processing Unit TPU die bis zu 4 TOPS leistet Ausgelegt für den Temperaturbereich von 40 bis +85 °Csind mit dem Kit 30 oder mehr Bilder pro Sekunde Frames per Second fps möglich abhängig von neuronaler Netzwerkstruktur Host-CPU und angeschlossenen Kamerasystemen Der kostenlose Zugriff auf vortrainierte Modelle in TensorFlow Lite hilft beim schnellen KI-Einstieg und reduziert die Time to Market für eigene Anwendungen Neben dem SBC mit ARM-Prozessor hat Kontron ebenso für x86-Anwendungen eine KI-Systemplattform im Portfolio Sie basiert auf der KBox A-203 mit Intels Atom-E39xx-Prozessor und integriertem Coral-M 2-Modul von Google Bild 1 High Performance Computing wächst Experten sind sich einig HPC wird KI-Prozesse beschleunigen optimieren und auf ein neues Level bringen das wirkt sich nicht zuletzt auf das IoT-Umfeld aus Studien zufolge nimmt die Anzahl der mit dem Internet verbundenen Maschinen bis 2025 jährlich im Schnitt um 31 Prozent zu Es ist also keine Übertreibung zu sagen dass das IIoT eines der wichtigsten Themen der kommenden Jahre ist Hierbei wandert das intelligente Verarbeiten von Daten immer zügiger an das Edge Viel Rechen-Power wird beispielsweise direkt in der Fabrik vor Ort benötigt um erhebliche Datenmengen vorzuverarbeiten und lediglich die KIrelevanten Informationen in die Cloud zu schicken Der neue Standard COM-HPC für künftige Clientund Server-Anwendungen wurde deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt verabschiedet Um beim Supercomputing in herausfordernden Umgebungen bis an die Grenzen zu gehen sind andere Systemarchitekturen nötig Ab dem dritten Quartal 2021 stellt Kontron erste COM-HPC-Server-Module und Carrier Boards für Edge-Anwendungen mit hoher Leistung bereit Im Formfaktor Size D 160 mm × 160 mm ermöglicht das Modul Bild 2 mit einem Server-Prozessor der nächsten Generation zum Beispiel Bild 3 Elfte Generation der Intel-CoreiProzessoren und neue Atom-Module in 10 nm bieten skalierbare Leistung beispielsweise für KI-Anwendungen und integrierte TSN-Funktion Bild 4 Kontrons AMD-Ryzen-Plattformen COM Express Basic sowie mITX-Motherboard optional integriert in ein Smartcase-System