Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
TOOLS & TECHNOLOGIEN 6 DESIGN&ELEKTRONIK 03 2021 www designelektronik de electronic displays Conference 2021 »China hat eine neue Generation von Display-Herstellern« Der Display-Analyst vom Marktforschungsunternehmen Omdia präsentierte zur Eröffnung seiner Keynote eine Folie mit dem »Crystal Cycle« Er beschreibt den wirtschaftlichen Zyklus der Display-Industrie in fünf Punkten erstens steigende Preise und hohe Gewinnmargen zweitens Investment in zusätzliche Fertigungskapazitäten drittens Überkapazität und sinkende Preise viertens Investitionsstopp und Außerbetriebnahme alter Produktionsanlagen fünftens Engpässe in der Fertigungskapazität und erstens wieder steigende Preise Gray geht davon aus dass ein Zyklus rund drei bis fünf Jahre dauert und die Display-Industrie bisher sechs bis sieben dieser Zyklen durchlaufen hat eine Einschätzung die Kollegen wie der DisplayAnalyst Bob Raikes teilen Dieser Normalzustand der Branche wurde im vergangenen Jahr in einigen Teilen durchbrochen »2020 haben wir einige Überraschungen erlebt« kommentierte Gray ■ Von LCD-Überkapazitäten zum Engpass Anfang 2020 wusste niemand wie stark die Wirtschaft durch die CoronaMaßnahmen eingeschränkt sein würde Nach Grays Einschätzung wurde diese Bewährungsprobe allgemein sehr gut bestanden »Ich bin überrascht wie gut die Industrie diese Zeit überstanden hat und den Warenverkehr aufrecht erhalten konnte « Seit Ende des Jahres 2019 fürchtete die Display-Branche eine Überkapazität mit anschließendem Preisverfall durch den schnellen und ambitionierten Aufbau von Produktionskapazitäten in China Betroffen waren in erster Linie große LCDPanels für Monitore und Fernseher Im Sommer 2019 haben Hersteller laut Gray ihre Display-Panels teilweise ohne Gewinnmarge zum Herstellungskostenpreis verkauft Zu diesem Zeitpunkt herrschte nach Angaben von Omdia eine Überkapazität von rund 15 % Ein Jahr später lag sie nur noch bei 7 % mit der Folge von unerwarteten Preisanstiegen die bei Fernsehern bis zu 100 % betrugen und damit branchenweit am höchsten ausfielen Eine Überkapazität von rund 10 % wird von Analysten als gesundes Maß angesehen das den Display-Herstellern genügend Raum für Wartungsarbeiten am Maschinenpark Stillstandszeiten und Modernisierungen einräumt Bei 7 % Überkapazität kann faktisch von einer Knappheit gesprochen werden Als Ursache für den Preisanstieg macht Gray zwei Gründe aus Die Ankündigung von Samsung und LG sich aus der LCD-Produktion vollständig zurückzuziehen und die Corona-Pandemie Durch die Pandemie wurde das Kaufverhalten stark in Richtung Fernseher und Büro-IT verschoben Bild 1 und damit die Nachfrage für große LCD-Panels getrieben Zurückgegangen ist die Nachfrage in der Automobilindustrie die sich nach Analysten-Prognose bis Ende 2021 erholen soll Auch die Nachfrage für Büromonitore Laptops und Fernsehern soll sich im Laufe des Jahres an die Verhältnisse vor Corona annähern und mittelfristig zu einer Stabilisierung der Lage für große LCD-Panels führen Der Keynote-Sprecher der electronic displays Conference Paul Gray zeigte sich positiv überrascht von der Robustheit der Industrie allgemein und wie speziell die Display-Hersteller ihren Weg aus der Überkapazität gefunden haben In China habe man es nun mit einer neuen Manager-Generation zu tun Die Folge ist Display-Einkäufer müssen sich mit höheren Preisen arrangieren Bild M Haller | D&E Der Analyst Pauly Gray von Omdia ehemals IHS ist ein bekannter Referent der electronic displays Conference Das Bild stammt von der Konferenz 2018 Bild Omdia 2020 wurden 225 4 Mio Fernseher verkauft Es ist der höchste Wert seit 2013