Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www designelektronik de Kombination aus Spitzentechnologie und umfassenden Distributionsdienstleistungen Bündelung von Kompetenzen in Zukunftsmärkten Kundenzentrierung Fokus auf das Kerngeschäft COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Infineon und Rutronik richten ihre Partnerschaft auf eine stabile europäische Versorgungskette aus Gemeinsamer Fokus Europäische Stärke im globalen Markt www rutronik com Jahresergebnis S&Tist Krisengewinner Die S&T AG bestätigt ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 Mit dem Ergebnis beweist der Konzern im Pandemie-Jahr 2020 seine Krisenfestigkeit Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 12 % zum Vorjahr auf 1254 8 Mio Euro Vorjahr 1122 9 Mio Euro das EBITDA wurde um 16 % auf 130 0 Mio Euro Vorjahr 111 7 Mio Euro gesteigert Das Periodenergebnis nach Minderheitenanteil stieg ebenso um rund 13 % auf 55 6 Mio Euro Vorjahr 49 1 Mio Euro das Ergebnis je Aktie unverwässert konnte somit um 15 % auf 86 Cent erhoht werden Vorjahr 75 Cent Zudem erwirtschaftete die S&T-Gruppe im Jahr 2020 ein Rekordhoch beim operativen Cashflow mit 140 8 Mio Euro und ist somit bestens aufgestellt ihr kunftiges Wachstum zu finanzieren Der Anstieg beim Auftragsbestand um 10 % auf 927 Mio Euro und der Projekt-Pipeline um 25 % auf 2702 Mio Euro zeigen die Anpassungsfähigkeit der S&T-Gruppe in schwierigen Zeiten Entsprechend kommunizierter Pläne will S&Trund 50 % des jährlichen Nettogewinnes fur Dividendenzahlungen und Aktienruckkäufe verwenden während sie 50 % in das weitere Wachstum im Rahmen der Agenda 2023 investieren will Aufgrund der guten finanziellen Situation und des Gewinnanstiegs wird der Vorstand der S&Tder Hauptversammlung einerseits eine erhohte Dividende von 30 Cent fur das abgelaufene Geschäftsjahr vorschlagen nachdem Covid-19 bedingt in 2020 keine Dividende ausbezahlt wurde Andererseits sollen nachdem 2019 und 2020 bereits knapp 27 Mio Euro in Aktienruckkäufe investiert wurden bis zu 20 Mio Euro fur weitere Aktienruckkäufe im laufenden Geschäftsjahr 2021 verwendet werden Hannes Niederhauser CEO der S&T AG sieht zuversichtlich in die Zukunft »Das Geschäftsjahr 2020 war fur die S&TGruppe das 10 Rekordjahr in Folge Auch wenn sich die Welt und die S&Tgeändert haben halten wir an unseren Zielen fest und planen auch zukunftig nachhaltig zu wachsen Fur 2021 wollen wir bei einem Umsatzanstieg auf mindestens 1400 Mio Euro und einem EBITDA von mindestens 140 Mio Euro das Ergebnis je Aktie weiter auf rund 1 Euro je Aktie steigern Zudem bekräftigen wir unser Mittelfristziel fur 2023 von 2 Mrd Euro Umsatz bei einem EBITDA von 220 Mio Euro « ts Hannes Niederhauser CEO der S&T AG sieht zuversichtlich in die Zukunft