Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
07 2021 Elektronik 19 Vogel Hier wäre der nächste Schritt von der Framebasierten Grafiksteuerung abzurücken damit man gar nicht erst Rechenaufwand für die Pixel betreibt die sich zwischen zwei Bilddarstellungen nicht ändern Durch den Fokus auf die tatsächlichen Bildänderungen ließe sich neben der Leistungsaufnahme auch die Latenzzeit reduzieren Was steht auf der Roadmap des Fraunhofer FEP für die technische Entwicklung der Mikrodisplays 2021? Und was geht bis 2025? Vogel Kurzfristig wollen wir die Low-Power-Displays weiterentwickeln Sie sind monochrom und bisher auf kleine Matrizen beschränkt Letzteres wird aufgrund des Preisvorteils von kleinen Displays auch gut nachgefragt aber da viele Anwendungen auch auf größere Displays angewiesen sind wollen wir dieses Konzept auf größere Matrizen erweitern Weil die Pixel in unserem Low-Power-Display durch den integrierten statischen Speicher etwas größer ausfallen wollen wir die Schaltungen noch verkleinern um kompaktere Pixel zu ermöglichen Längerfristig steht für uns die Verbesserung des Zusammenspiels zwischen Display und Optik auf der Agenda Hier wollen wir uns mehr mit der Schnittstelle zur Optikseite befassen mit dem Ziel kleinere und leichtere AR-Brillen zu entwickeln und durch weniger Lichtverluste die Batterielaufzeit zu verlängern Vielen Dank für das Gespräch MH Bild 5 Entwicklung aus dem Glass@Service-Projekt Mikrodisplay mit 1280 × 720 Pixel Auflösung und 0 64 Zoll Bildschirmdiagonale Es basiert auf OLEDauf-Silizium-Technik und benötigt lediglich 160 mW Leistung bei 120 Hz Bildwiederholrate Bild Fraunhofer FEP HMI Komplettlösungen - Spezialist für Eingabesysteme und kundenspezifische Lösungen - kompetenter Partner für Komplettsysteme - HMI Lösungen mit Touchscreens Folientastaturen kapazitiven Schaltelementen Displays Gehäusesystemen Elektronik und Komponenten - Service über den gesamten Produktlebenszyklus - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter de inputsystems SCHURTER_Elektronik_07_21 pdf S 1 Format 102 00 x 143 00 mm 04 Mar 2021 11 48 50 COLOUR UP YOUR LIFE TOUCH KEYPADS since 1984 www displayelektronik de Display Elektronik GmbH·Am Rauner Graben 15 · D-63667 Nidda Tel 0 60 43-9 88 88 - 0 · Fax 0 60 43-9 88 88-11 NEWSLETTER www displayelektronik de newsletter html DisplayElektronik_EK 07 pdf S 1 Format 90 00 x 128 00 mm 22 Mar 2021 11 01 31