Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik 07 2021 impulse IIoT auf der Hannover Messe Wer stellt zu Industrial Cloud & Co aus? Der digitale Wandel der deutschen Industrie zeigt sich auf der Hannover Messe sehr deutlich sie ist mit Computer-Softwareund Cloud-Schwerpunkten heute in manchen Bereichen schon fast ein Cebit-Ersatz Eine Auswahl welche I-4 0-und IIoT-Anbieter 2021 in der digitalen Version einen virtuellen Besuch lohnen Von Ute Häußler Cloudund IT-Services spielen auf der digitalen Hannover Messe vom 12 bis zum 16 April 2021 eine wichtige Rolle Der Einsatz künstlicher Intelligenz Data Analytics und neue »As a Service«-Geschäftsmodelle rücken mit der vollständig angestrebten Digitalisierung aller Geschäftsund Produktionsprozesse in den »Jetzt machen«-Fokus der Industrie Predictive Maintenance der digitale Zwilling und Echzeitkontrolle sind vielerorts bereits Realität die Hannover Messe 2021 bietet vielfältige Anwendungsbeispiele und virtuelle Demonstrationen für die konkrete Umsetzung von Manufacturing Execution Systemen MES Condition Monitoring Edge Computing und Cloud-Diensten in der Praxis Cloud-Dienste für die Industrie Siemens spielt im deutschen IIoT eine wichtige Rolle Mit dem Digital Enterprise Portfolio stellt das Flaggschiff der deutschen Industrie seine Highlights im Bereich Industrie 4 0 in einem eigenen Ausstellerkanal der Hannover Messe vor Dort gibt es Keynotes Interviews und Expertengespräche u a zur führenden IIoT-Plattform im Maschinenbau Mindsphere und der neuen Cloud-Kooperation mit IBM Die großen Cloud-Anbieter wie AWS Amazon Web Service Microsoft sowie Intel Deutschland sind mit auf die Industrie zugeschnittenen Lösungen für Public Cloud Private Solutions wie auch Edge Computing prominent in Hannover vertreten Amazon stellt mit FreeRTOS ein eigenes Betriebssystem für Mikrocontroller in Edge-Geräten vor Intel präsentiert mit TSN over 5G sowie KIund Echtzeitlösungen für Edgeund CloudVerarbeitung ein sehr breites Portfolio für smarte Fabriken Der deutsche Anbieter German Edge Cloud zeigt seine datensouveräne Edgeund Cloud-Lösung Oncite für die Digitalisierung von industriellen Fertigungsprozessen In Zusammenarbeit mit IBM ist die Appliance in alle Leitebenen der Fertigung integrierbar und kommt bereits in der Smart Factory von Rittal in Haiger zum Einsatz Bild 1 Der Schwesterkonzern selbst stellt die IT-Infrastrukturplattform RiMatrix Next Generation vor Das Modulsystem ist für den flexiblen sicheren und schnellen Aufbau von Rechenzentren gedacht von Edge bis Hyperscale Besucher erfahren online in über 20 Live-Streamings und Expertenvorträgen was in Sachen IIoT heute schon machbar ist KI in der Industriellen Praxis Das Hannoveraner Unternehmen Bitmotec bietet einen Industrial-IoT-Systembaukasten auf Basis eines KI-Nodes an der IIoT-Sensorik verarbeitet Diverse Sensoren sind frei zu einem individuellen Gesamtsystem kombinierbar Messgrößen für die Fertigung oder Logistik sind zum Beispiel Stromverbrauch Schwingung Temperatur und Luftfeuchte aber auch IIoT-Kameras für Machine Vision Das zentrale Netzwerk zu Industrie 4 0 in Deutschland die Plattform Industrie 4 0 präsentiert auf der Hannover Messe ein Reallabor für die Anwendung von KI in der Industrie Wie können KI-Technologien unter unterschiedlichen I40-Bedingungen gewinnbringend und menschenzentriert eingesetzt werden? Besucher können verschiedene Anwendungsszenarien über komplexe Prozessketten beobachten und Fragestellungen identifizieren die KI aus den vorhandenen Daten beantworten könnte Das Netzwerk des BMWi und des BMBF In Zusammenarbeit mit Fraunhofer und SmartFactoryOWL bietet kontinuierliche Wettbewerbe und Hackathons die Unternehmen den Umgang und Einsatz von und mit künstlicher Intelligenz in der Praxis näher bringen sollen Bild 2 Über Security by Design werden zudem Sicherheitsaspekte verankert die essenziell für digitale Souveränität sind Das Bild 1 Im Schaltschrankwerk von Rittal in Haiger kommt die German Edge Cloud bereits für eine durchgehende IIoT-Steuerung der jetzt smarten Fabrik zum Einsatz Bild Rittal