Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 12 2021 www markttechnik de 3 Aktuell Nachrichten zent 2001 auf 5 Prozent im Jahr 2019 IC Insights stellt in seiner letzten Analyse auch infrage ob China jemals ein wichtiger Player am Halbleitermarkt werden wird Die Analysten von Strategy Analytics beurteilen die Situation komplett anders Sie glauben dass China seine Unabhängigkeit bei der Produktion auf Basis des 28-nm-Knotens innerhalb von zwei Jahren erreichen wird trotz Entity-Liste > Nachhaltiges Wachstum »China befindet sich in einer kritischen Phase Nach vierzig Jahren hohen Wachstums muss die Regierung in moderne Technologien investieren um auch in Zukunft ein weiteres nachhaltiges Wachstum zu erreichen das ist auch in sozialer Hinsicht wichtig Und Halbleiter spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle« betont Dr Jiwei Jiao Vice President von Siwave auf einer virtuellen PanelDiskussion während der embedded world 2021 an der noch weitere Personen siehe Bild beteiligt waren China hat in seinem neuen Fünfjahresplan sieben Schlüsselbereiche im Zusammenhang mit Technologie benannt die es vorantreiben will künstliche Intelligenz der nächsten Generation Quanteninformation Hirnforschung Genforschung und Biotechnologie klinische Medizin und Gesundheit Erforschung des tiefen Weltraums der Tiefsee und der Polargebiete und eben Halbleiter Dass in China bereits viel Geld in den Aufbau der Halbleiterindustrie geflossen ist bringt Prof Dr - Ing Axel Sikora Chairman der embedded world Conference zu der Frage ob das Geld immer zielführend und nachhaltig investiert wurde Auch wenn in dem einen oder anderen Fall die Investitionen nicht das erwartete Ergebnis gebracht haben ist Jiao persönlich davon überzeugt dass der Weg der richtige ist Die Regierung investiere so viel Geld um China auf seinem Weg der Transformation weg von der alten Wirtschaft zu einer neuen zu helfen Und hier spielen seiner Meinung nach Halbleiter eine entscheidende Rolle Ähnlich bewertet Prof Allan He Deputy Director Embedded System Associations die Situation Die Investitionen sind auch heute noch in den meisten Bereichen wichtig denn »China ist immer noch zu stark auf die Fertigung von elektronischen Geräten fokussiert gleichzeitig ist die Halbleiterindustrie in China immer noch von ausländischen Unternehmen abhängig« Die Entity-Liste hat natürlich ihre Auswirkungen denn geht es um Equipment und Tools dann sitzen die größten Lieferanten in den USA Japan oder Europa Prof He »Geht es um Tools dann ist China immer noch stark von ausländischen Anbietern abhängig Das gilt auch für die Equipment-Seite « Und Jiao fügt hinzu dass in beiden Bereichen noch ein langer Weg zu gehen sei bevor China hier selbstständig sei Ob unter diesen Voraussetzungen die Zeitvorgaben bezüglich der 28-nm-Ziele eingehalten werden können wird sich zeigen Aber Jiao betont ganz klar dass die Vereinigten Staaten diese Auseinandersetzung noch nicht gewonnen hätten sie hätten nur die Entwicklungen verlangsamt Fortschritte gäbe es Fortsetzung von Seite 1 Wie stark kann Chinas Halbleiterindustrie werden? auf alle Fälle »Beispielsweise gibt es ein chinesisches Unternehmen das vor drei Jahren noch zu 100 Prozent von ausländischen Anbietern in Bezug auf das Equipment angewiesen war Inzwischen kommen 80 Prozent der Systeme von inländischen Anbietern « Die Entity-Liste eröffne also durchaus auch Chancen für chinesische Unternehmen »Sowohl chinesische Equipmentals auch EDA-ToolsAnbieter haben dadurch eine Chance Vertrauen aufzubauen die Lernkurve zu verkürzen und ihre Technologien schrittweise zu verbessern « Ohne Zwang würden die chinesischen Hersteller wohl eher weiter auf ausländische Anbieter setzen Jiao weiter »Wir machen also durchaus Fortschritte « >In Nischen ist China durchaus führend Der Halbleitermarkt umfasst nicht nur ICs die mithilfe von kleinsten Prozessstrukturen gefertigt werden Wo steht China wenn es um größere Prozessstrukturen oder Morethan-Moore-Technologien geht? Michael Haidar Global Vice President of Sales Americas and EMEA von GigaDevice Semiconductor ist überzeugt dass die chinesischen Ingenieure in diesem Bereich bereits bewiesen haben dass sie durchaus einige der besten Designs realisieren können Als gutes Beispiel gelte GigaDevice das Unternehmen hält mittlerweile im Commodity-Memory-Bereich einen Marktanteil von 20 Prozent »und das nach relativ kurzer Zeit und obwohl wir mit Unternehmen konkurrieren die schon seit Jahren am Markt aktiv sind Das zeigt dass chinesische Unternehmen das Knowhow und die Expertise haben um das zu entwickeln und zu designen was sie brauchen um unter Umständen selbstversorgend zu werden Aber auch wenn diese Bausteine in chinesischen Fabs hergestellt werden gibt es immer noch eine unüberwindbare Abhängigkeit von ausländischen Firmen beim Equipment fortschrittlichen Prozessen Software etc Aus meiner Sicht bedeutet das dass chinesische Unternehmen definitiv wettbewerbsfähig sind aber nicht autark « Das beurteilen die anderen Panel-Teilnehmer genauso wobei Jiao glaubt dass es in den Morethan-Moore-Technologien für China leichter ist hier eine größere Unabhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu bekommen In diesem Zusammenhang verweist Jiao beispielsweise auf Hersteller von Leistungshalbleitern die beispielsweise die Dienste von SMIC oder TSMC nutzen »Diese Produkte sind beispielsweise auch für unsere Schnellzüge wichtig weshalb die chinesische Regierung auch in dieses Segment viel investiert « Jiao ist außerdem der Überzeugung dass China bei den Während der embedded world 2021 diskutierten Prof Dr -Ing Axel Sikora Chairman der embedded world Conference Prof Allan He Deputy Director Embedded System Associations Iris Stroh Markt&Technik Michael Haidar Global Vice President of Sales Americas and EMEA von Gigadevice Semiconductor und Dr Jiwei Jiao Vice President von Siwave v o l n u r über China und seine Rolle in der globalen Halbleiter-Wertschöpfungskette und beantworteten Fragen vom virtuellen Publikum Bild Markt&Technik Seite 8