Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Passive Bauelemente|Marktübersicht Kondensatoren Anbieter Vertragshersteller Der Anbieter ist Tantal kondensatoren Aluminium-ElektrolytKondensatoren Folienkondensatoren Keramikkondensatoren HF-Keramik-Kondensatoren Niob-Kondensatoren Polymer-Kondensatoren Glimmerkondensatoren Filmkondensatoren Leistungskondensatoren Drehkondensatoren X1-X2-und X3-Kondensatoren Y1-Y2-Y3-Y4-X2Yund X1Y2-Kondensatoren Snubber-Kondensatoren Durchführungs-Kondensatoren Entstörkondensatoren Filterkondensatoren Trimmerkondensatoren Doppelschicht-Kondensatoren Supercaps sonstige Kondensatoren Nennspannung in Veinsetzbar auch über 125 °C SMD bedrahtet nasse Bauform trockene Bauform Nennspannung in Vschraubbar Snapin-Versionen einsetzbar auch über 125 °C SMD bedrahtet Nennspannung in Veinsetzbar auch über 125 °C SMD bedrahtet Nennspannung in V Hersteller Distributor min max min max min max min max einsetzbar auch über 125 °C SMD bedrahtet 4D electronic www 4delectronic de Viking Supertech Cosonic Electel Frolyt GT Cap JB Capacitor Leaguer TDP Topdiode Zeasset FTCAP SHM X 2 5 500 ● ● ● ● ● 4 500 ● ● ● ● ● 50 2500 ● ● ● 50 20000 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● AC-Atel Electronics www acatel de Rectron X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● AEK www aek at Electel Suntan CapXon X 2 5 650 ● ● ● ● ● 50 30 000 ● 16 6000 ● ● ● ● ● AL-Elektronik Distribution www alelektronik de Elite Jamicon Samwha Walsin Wima Yageo X 3 450 ● ● ● ● ● 50 6000 ● ● ● 16 3000 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● alfatec www alfatec de Nippon Chemi-Con Faratronic LS Mtron LS Materials YEC X 2 5 700 ● ● ● ● ● 16 9000 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Arrow Central Europe www arrow com Kemet Murata TDK Vishay AVX Panasonic Yageo Samsung Walsin Nichicon Eaton Johanson Lelon Wima Syfer Jamicon HJC Cornell NIC Components X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Avnet Abacus www avnetabacus eu AVX Aishi Dubilier Eaton Kemet Murata NIC Nichicon Panasonic Rubycon Samsung Electro-Mechanics Sun Electronic Industries Taiyo Yuden TDK Vishay Wima Yageo X 2 125 ● ● ● ● ● 2 630 ● ● ● ● ● 10 12 000 ● ● ● 2 50 000 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Beck Elektronik Bauelemente www beckelektronik de Elna Iskra Samsung Walsin Zhongxing Carli X 4 35 ● ● 4 630 ● ● ● ● ● 63 3000 ● ● ● 4 3000 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Beckmann Elektronik www beckmannelektronik de Epcos TDK Exxelia Sic Safco Frolyt Holystone Johanson NIC Components Nippon Chemi-Con Samwha TDK Wima X 2 50 ● ● ● 2 700 ● ● ● ● ● 50 40 000 ● ● ● 2 5 8000 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markttechnik de 43 IQD 5-V-Atomuhr Mit dem 5-V-Rubidium-Oszillator vom Typ IQRB-4 schließt IQD die Lücke zwischen den mit 12 Vbetriebenen IQRB-1 IQRB-2 und IQRB-3 und dem 5-V-Typ ICPT-1 Der IQRB-4 bietet neben sehr guter Kurzund Langzeitstabilität ein gutes Phasenrauschen alles kombiniert in einem kompakten Gehäuse von lediglich 50 8 mm × 50 8 mm × 25 mm Er enthält standardmäßig einen CMOS-Signalausgang weil die meisten Anwendungen ohnehin ein CMOS-Signal benötigen Der IQRB-4 eignet sich als eigenständige Zeitreferenz beispielsweise in der Kommunikation und in Netzwerken sowie überall dort wo exakte Zeitund Phasensynchronisation notwendig ist Zudem sind Atomuhren wichtiger Bestandteil von intelligenten und autonomen Netzwerken Die zur Würth-ElektronikeiSosGruppe gehörende IQD ist seit über 45 Jahren auf dem Frequenzproduktemarkt tätig und ist über die vergangenen Jahre in den Sektor der Atomuhren vorgestoßen Das Unternehmen hat sowohl in seine Entwicklungsmöglichkeiten als auch in entsprechendes Mess-Equipment am Hauptsitz in England investiert der als Kompetenzzentrum für Frequenzprodukte innerhalb der Würth-Elektronik-Gruppe fungiert ha ■