Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Editorial Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markt -technik de 3 Es gehört sicher zu den Besonderheiten des Co - rona-Jahres 2020 dass noch nie zuvor so viele MLCCs in einem Jahr verkauft wurden Letzt - lich ein Beleg dafür dass Einschränkungen vor allem seit der 2 Jahreshälfte 2020 zumindest in Europa vor allem den privaten Bereich betreffen In der Industrie wird dagegen seit dem Schock des ersten Lockdowns im Frühjahr des letzten Jahres unter Einhaltung ent - sprechender Hygienekonzepte weiter produziert In Asien geschieht das im Prinzip bereits seit über neun Monaten Entsprechend massiv sind im Zuge der wirtschaftlichen Erholung auch die Bedarfe im letzten Jahr gewachsen Und wenn es Einschnitte in einzelnen Branchen gab so hat beispielsweise die ICT-Branche mit ihrem Mehrbedarf an Laptops Ta - blets und sonstigen elektronischen Hilfen in der digi - talisierten Welt des Homeoffice die Einbrüche in an - deren Bereichen wahrscheinlich mehr ausgeglichen Ähnlich verhält es sich mit den elektromechanischen Komponenten Zum einen reagieren etwa die Herstel - ler von Tastern direkt auf die Herausforderung durch die Entwicklung von Produkten im Hygienic Design gleichzeitig kämpft aber auch die ElektromechanikBranche mit steigenden Bedarfen und Lieferzeiten und die Spirale dreht sich möglicherweise wieder in eine nur allzu bekannte Richtung Natürlich kommt die Sondersituation der Corona-Pandemie noch dazu die eingeschränkten Luftfrachtkapazitäten und das Container-Lotto wie es einige schon bezeichnen In Deutschland ist bereits seit gut zwei Jahrzehnten der Automobilund Automotive-Sektor der Anwen - dungsbereich mit den höchsten Bedarfen an passiven und elektromechanischen Bauelementen Und mit dem sich nun vollziehenden Übergang vom Verbren - nungsmotor zum Elektroantrieb entstehen neue riesi - ge Bedarfe So ist heute davon auszugehen dass ein voll elektrifiziertes Fahrzeug mit entsprechenden As - sistenzsystemen einen um den Faktor 2 bis 3 höheren Bedarf vor allem an passiven Bauelementen hat als bisherige Fahrzeuge Bleibt zu hoffen dass die Investitionen in den Ferti - gungsausbau nicht nur in Produkte für den Automo - tive-Markt fließen sonst hat die Industrieelektronik neben dem Downsizing ihrer Bauteile in Richtung 0402 und kleiner in den nächsten Jahren noch ein anderes großes Problem Dieser Trend Guide be - leuchtet die aktuellen Markttrends und die sich da - raus ergebenden technischen Entwicklungen in den Bereichen Elektromechanik & passive Bauelemente Ihr Runter und rauf Engelbert Hopf Chefreporter ehopf@markttechnik de