Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markttechnik de EP MERSEN COM LÖSUNGEN FÜR DAS ENERGIEMANAGEMENT OPTIMIERUNG UND VERGRÖSSERUNG DER SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT VON UMRICHTERSYSTEMEN adncom fr - 10530 - 03-2021 - Mersen property MERSEN_AP_SPM_TG02_95x130_ORG pdf S 1 Format 95 08 x 129 95 mm 12 Mar 2021 15 36 48 HMI Komplettlösungen - Spezialist für Eingabesysteme und kundenspezifische Lösungen - kompetenter Partner für Komplettsysteme - HMI Lösungen mit Touchscreens Folientastaturen kapazitiven Schaltelementen Displays Gehäusesystemen Elektronik und Komponenten - Service über den gesamten Produktlebenszyklus - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter de inputsystems SCHURTER_TG02 pdf S 1 Format 112 00 x 143 00 mm 26 Feb 2021 09 16 46 des Optical Bonding sind vielfältig Es erhöht die Ablesbarkeit und optische Performance eliminiert Reflektionen zwischen Display und Touchscreen mit Frontglas reduziert die Lichtbrechung mit spezifizierten Materialien und optimiert Kontrast und Brillanz Die homogene Verbindung über das Optical Bonding steigert die Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen wie Druck Schlag oder Vibration Das Verschwinden des Luftspalts verhindert zudem Kondensation und schließt das Eindringen von Feuchtigkeit sowie Staubund Schmutzpartikeln aus Durch die Füllung des isolierenden Luftspalts zwischen den Komponenten wird Wärme effizient nach außen abgeleitet Das Optical Bonding zeigt auch positive Auswirkungen auf die PCAP-Funktion ProjectedCapacitive Touch Die statisch konstante Verbindung ermöglicht ein zuverlässiges Setting der Controller-Parameter Mittlerweile ist Optical Bonding in Industrie und Medizin ein Musthave sowie die gängigste Methode der HMI-Display-Optimierung Optical-Bonding-Prozess Farbechtheit und gute Ablesbarkeit sollten unter einem definierten Betrachtungswinkel sichergestellt sein egal aus welcher Position der Anwender auf das Display blickt Je nach der Applikation und ihren Anforderungen ist deshalb der Betrachtungswinkel mitentscheidend für die Auswahl des optimalen Displays TFT-Displays mit industrietauglichen Spezifikationen sind als meistverwendete Displays in einer großen Bandbreite verfügbar eine sichere und zuverlässige Wahl OLED-Displays Organic Light Emitting Diode sind bisher eher bei Konsumgütern verbreitet und bestehen aus kleinen aktiven LEDs die direkt auf Roland Maurer Schurter Das Optical Bonding von Displays verbessert die Leistungsmerkmale von Touchpanels