Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
digitalpioniere l 43 3 l 2021 ❶ Nast Kunst und Kultur ist immer Kommunikation B2B-Kontakte und Branchentreffs konnten schnell reorganisiert werden und funktionieren auch digital ausgezeichnet Es gibt eine branchenübergreifende Solidarität die ein gemeinsames kreatives Denken auch im virtuellen Raum ermöglicht Aber und so ehrlich muss man sein Nichts ist kreativer als ein persönlicher Diskurs ein direkter Austausch Hügel Die Immobilienbranche hat viele Veranstaltungen ins Virtuelle verlagert und diverse Formate getestet Dies funktioniert mal besser mal schlechter Gerade für die kostenpflichtigen Formate besteht die Herausforderung wie man sich dabei von der Vielzahl an kostenlosen Online-Veranstaltungen absetzen kann Was fehlt egal ob bei Veranstaltungen oder Faceto-Face-Gesprächen ist der direkte Kontakt Denn zur Kommunikation gehört mehr als nur Audio und Video Der Einfluss von Körpersprache und einem räumlichen Tapetenwechsel ist dabei nicht zu unterschätzen Wenn es wie in der Immobilienbranche um Hunderte Millionen Euro oder gar Milliarden-Investitionssummen geht zeigt sich wie wichtig bereits aufgebautes Vertrauen in Kundenbeziehungen und der Track-Record sind Balbach Einerseits ist da die Beziehung zu unseren Kunden Seit unserem Start vor zehn Jahren betreiben wir eine Buchungsplattform für Werbekampagnen Kundengewinnung über digitale Kanäle und Inbound-Marketing entsprechen unserer DNA Aber ja Natürlich haben wir die digitale Kommunikation ausgebaut Im Veranstaltungsbereich zum Beispiel wo auch wir stärker auf digitale Events ausweichen Auch LinkedIn wurde als Kanal für die Kundenkommunikation immer wichtiger Auf der anderen Seite steht unser Teamspirit Um den aufrechtzuerhalten haben wir virtuelle Kaffeeund Lunchpausen eingeführt Auch unsere Weihnachtsfeier wollten wir uns nicht nehmen lassen Auf eine virtuelle Weinprobe folgten ein Online-Jahresrückblick und fröhliches Pictionary-Spielen im Browser Nicht vergleichbar mit einer Feier vor Ort aber deutlich lustiger als befürchtet ❷ Nast Durch unsere Tourneetätigkeit sind wir daran gewohnt auch außerhalb unseres Büros zu funktionieren Zur Zeit des Lockdowns sind auch unsere KollegInnen im administrativen Bereich ins Homeoffice gewandert was wunderbar funktioniert hat Wir haben uns reorganisiert und rasch alle möglichen digitalen Kommunikationswege genutzt und ich bin überzeugt davon dass vieles davon unseren Arbeitsalltag nachträglich also auch nach der Pandemie prägen wird Proben und Konzerte zu veranstalten mit einem über 100 Personen fassenden Orchester zu reisen diese Kerntätigkeit konnten wir natürlich nicht oder nur mit Einschränkungen ausüben Hügel Zunächst gab es wenig Überraschungen als globales Unternehmen mit internationalen Teams haben wir schon vor der Pandemie mobiles Arbeiten ermöglicht und virtuelle Teamarbeit praktiziert Wenn allerdings die Option zur Pflicht wird permanent aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten werden die Einschränkungen der räumlichen Isolation spürbar Denn der spontane oft auch informelle Austausch mit den Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen fehlt Gerade mit jenen die man nicht aufgrund gemeinsamer Projekte regelmäßig in Calls spricht die aber dennoch für die eigenen Tätigkeiten wichtige Informationen haben Balbach Bei uns gab es bereits vor Corona die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Für mich zeigt sich sogar dass bestimmte Prozesse besser laufen Alle Delivery-Tätigkeiten bei denen es um das fokussierte Abarbeiten von Aufgaben geht profitieren von der höheren Konzentration und den weniger gewordenen Unterbrechungen Die Ideation-Tätigkeiten Kreativ-Prozesse Lösungsfindung und Strategieentwicklung leiden jedoch etwas Wichtig ist MitarbeiterInnen so gut es geht im Homeoffice zu unterstützen beispielsweise durch bessere Hardware Auch nach Corona werden wir Homeoffice in deutlich größerem Maßstab ermöglichen ❸ Nast Der Beruf der Orchestermusikerin des Orchestermusikers lässt sich tatsächlich nur vor Ort und gemeinsam ausführen Hier haben wir schon sehr früh auf regelmäßige Covid-19-Tests und vergrößerte Abstände auf der Bühne gesetzt Und für unser Publikum haben wir zahlreiche digitale Angebote auf die Beine gestellt Mit unseren 13 Wohnzimmer-Konzerten die ausschließlich gestreamt wurden konnten wir mehr als 500 000 Menschen erreichen Wir sind neue Wege gegangen und konnten dadurch auch neues Publikum finden Nun geht es darum dieses neu gefundene Publikum und die digitale Kompetenz die wir in vielen Bereichen ausgebaut haben in den Alltag und einen regulären Konzertbetrieb zu integrieren Hügel Hätte uns eine solche Pandemie vor zehn oder 15 Jahren ereilt dann hätten wir viele der digitalen Möglichkeiten noch nicht oder nicht so effektiv zum Sichern der Business Continuity einsetzen können In der Immobilienwirtschaft ist ein recht großer Teil der Tätigkeiten im Homeoffice möglich Im Rahmen von Immobilienbewertung Vermietung und Verkauf ist natürlich auch immer eine Besichtigung der jeweiligen Flächen vor Ort notwendig Dafür gab es zwar schon vor der Pandemie digitale Alternativen wie virtuelle Begehungen mit Robotern oder Befliegungen mit Drohnen Allerdings ist nun die Akzeptanz und Selbstverständlichkeit für deren Einsatz deutlich höher Aber es gibt auch Grenzen beispielsweise im Bau Balbach Wo es ging haben wir auf digitale Unterschriften umgestellt Das ist ein Riesenvorteil weil nicht jeder einen Drucker und Scanner zu Hause hat und dadurch Vertragsabschlüsse viel einfacher und schneller erfolgen können Ein weiterer Punkt sind die Team-Meetings Sie rein virtuell abzuhalten hat den Vorteil dass Personen leichter dabei sein können und wenn nicht kann man das Meeting aufzeichnen und später anschauen Auch die reduzierten Geschäftsreisen sparen Zeit und gleichzeitig CO2-Emissionen Ich hoffe dass man auch zukünftig seltener die Belastung von Geschäftsreisen auf sich nimmt