Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
06 2021 Elektronik 21 APR 2021 VIRTUELLES EVENT Veranstalter www forumki eu Frühbucherpreis 11 03 2021 ■ KI in Embedded-Systemen Hardwareund Software-Komponenten für die Entwicklung von KI-Systemen ■ KI im Auto Autonomes Fahren Spracherkennung Fahrerüberwachung Verkehrssteuerung Safety und Security ■ KI in der Fabrik Machine Learning Predictive Maintenance Optimierung von Produktionsprozessen Qualitätssicherung Künstliche Intelligenz ist mittlerweile integraler Teil vieler technischer Systeme In zahlreichen Anwendungsgebieten erö nen Künstliche Intelligenz KI Maschinelles Lernen Deep Learning und Neuronale Netze vielversprechende Pfade der Weiterentwicklung sei es zur Einsparung von Kosten zur E zienzsteigerung zur Anreicherung bestehender Anwendungen mit neuen Funktionen oder zur Entwicklung neuer Einsatzbereiche von Hardund Software KI Machine Learning Deep Learning und Neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien damit Systeme autonom reagieren und selbständig aufgrund äußerer Einfl üsse Entscheidungen tre en können Das Forum Künstliche Intelligenz das die Fachmedien Elektronik Elektronik automotive und Computer&AUTOMATION am 21 April 2021 erneut virtuell veranstalten beleuchtet dazu die rasanten Entwicklungen in Hardund Software THEMENBEREICHE COM-HPC Standard für ComputerModule offiziell ratifiziert Am 24 2 2021 wurde die offene Spezifikation für den »COM-HPC«-Standard für High-Performance-Computermodule offiziell verabschiedet Die PICMG die den Standard herausgibt stellt die Spezifikation zum Download bereit Der COM-HPC-Standard definiert fünf Modulgrößen um Edge-Server-Leistung für kleine robuste Rechenzentren bereitzustellen Er adressiert aufkommende Anforderungen im Embeddedund Edge-Computing-Markt Die Basisspezifikation wird im Laufe des Jahres durch eine Platform Management Interface Specification COM-HPC EEEP und einen Carrier Board Design Guide ergänzt Eine Vollversion steht für alle Entwickler ab sofort auf der Homepage der PICMG unter »picmg org open standards comhpc « für 750 Dollar zum Download bereit Der abgespeckte Design-Guide ist kostenlos verfügbar Die Spezifikation deckt zwei Klassen von Modulen ab So zielen die COM-HPC-Client-Module auf den Einsatz in Embedded-Client-Produkten mit ein oder mehreren Displays mit hoher Bandbreite ab Typische Anwendungen finden sich unter anderem in medizinischen Geräten Industrieanlagen Industrie-PCs sowie Transportund Verteidigungssystemen Dagegen zielt der COM-HPC-Servertyp auf den Einsatz in Headless-Embedded-Servern ohne Display ab die eine intensive CPU-Leistung eine große Speicherkapazität und viele Schnittstellen erfordern Typische Anwendungen sind Server für den Einsatz in autonomen Fahrzeugen MobilfunkBasisstationen oder geophysikalische Feldgeräte Sowohl die Clientals auch die Server-Module verfügen über eine Management-Schnittstelle COM-HPC ersetzt allerdings nicht COM Express das noch viele Jahre eine wichtige Rolle im COM-Markt spielen wird TS Bild PICMG